Optional:
Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen
wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen
können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.
Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.
Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 25 EUR. Unseren jungen Besucher*innen bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 20 EUR an.
Sie können die Cinema Paradiso Card gegen die Jahresgebühr von 25 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 20 EUR) jetzt neu auch online bestellen. Füllen Sie dazu das Formular unter "CP Card bestellen" aus, wir konkatieren Sie danach bezüglich der Details. Die Karte wird Ihnen nach Zahlung per Post zugeschickt.
1 bis zu 30% günstiger.
2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.
Aktuelle Highlights
Cinema Specials
Kassa öffnet um 10:00 Uhr
Wir schicken regelmäßig Informationen zu unserem Programm und freuen uns über die Ankündigung in ihrem Medium.
Direktkontakt: pr@cinema-paradiso.at
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Daten per Formular. Sie erhalten danach die Zahlungsdaten für die Überweisung des Mitgliedsbeitrags. Nach Zahlungseingang erhalten Sie per Post Ihre personalisierte CP Card. Für Rückfragen stehen wir unter T 02742 - 34321 oder pr@cinema-paradiso.at zur Verfügung.
© Fritz Sattra
© Fritz Sattra
© Fritz Sattra
© Fritz Sattra
© Fritz Sattra
© Fritz Sattra
© Fritz Sattra
© Fritz Sattra
© Fritz Sattra
© Fritz Sattra
Ein wunderbarer Konzert Abend mit Celina da Piedade, jeder, der sie auf der Bühne gesehen hat, wird von ihrem immensen Charisma in den Bann gezogen. Die Portugiesin ist Komponistin, Akkordeonistin und Sängerin und prägt den ganzen Reichtum des Cante Alentejano, aber auch die Energie der Folk- und Popmusik.
© Fritz Sattra
© Fritz Sattra
© Fritz Sattra
© Fritz Sattra
© Fritz Sattra
© Fritz Sattra
© Fritz Sattra
© Fritz Sattra
Ein ausverkaufter Kinosaal mit Gitarren-Wunderkind Diknu Schneeberger und Akkordeonvirtuose Christian Bakanic. Die ausschließlich selbst komponierten Stücke für dieses Programm vereinen in raffinierter Weise Gypsy-Swing, alpine und mediterrane Volksmusik, Tango- und Balkan-Klänge.
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
Ein Abend, Zwei Konzerte! Ein ausverkaufter Kinosaal und Gänsehaut Feeling Pur! Die beiden Ausnahmetalente aus Österreich: Sophia Blenda und Oskar Haag haben uns mit ihren charakteristischen Stimmen und ihren bemerkenswerten Texten vollends verzaubern.
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
Ein ausverkaufter Kinosaal bei Feminism WTF. Herzlichen Dank an die wunderbare Regisseurin Katharina Mückstein für dieses feministische Filmjuwel. Ein unfassbar wichtiges Thema verpackt in einen tollen Dokumentarfilm, der es Wert ist darüber zu sprechen!
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
Danke an das tolle Filmgespräch von "Lass mich fliegen" mit der wunderbaren Regisseurin Evelyne Faye. Ein berührendes Portrait vier junger Menschen mit Down-Syndrom! Mit diesem Dokumentarfilm erinnern wir daran, wie wichtig es ist unseren Mitmenschen Respekt und Verständnis entgegen zu bringen und ihre Leistungen zu würdigen!
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
Ein großes Dankeschön an Annika Pinske (Regisseurin), Luise Hauschild (Produzentin) und Lixi Frank (Produzentin), für diesen berührenden und wahrhaftigen Film, brandaktuell, schmerzvoll und witzig zugleich. Im Anschluss gab es ein wunderbares Publikums Gespräch!
© Fritz Sattra
© Fritz Sattra
© Fritz Sattra
© Fritz Sattra
© Fritz Sattra
© Fritz Sattra
© Fritz Sattra
Film, Wein + Genuss ist eines unserer beliebtesten Film-Specials. Auch im März hatten wir zwei wunderbare Aussteller zu Gast im Kino. Der Biohof Haselbacher aus Neunkirchen-Peisching hat die Gäste mit regionalen Schmankerln verwöhnt und die feinen Weine kamen von Birgit und Margarete Wiederstein aus Göttlesbrunn.
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
Der Tagebuch Slam ist jedes mal ein Fest. Lachen lachen lachen - das ist das Motto dieses Abends. Einen herzlichen Dank an die mutigen Leserinnnen, die uns mit Geschichten aus ihrer Jugend unterhalten haben.
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
© Cinema Paradiso
Im Zuge des Filmschwerpunkts Internationaler Frauentag hatten wir ein wunderbares Film Gespräch. Auf der Kinoleinwand haben wir den kosovarischen Film Hive präsentiert und im Anschluss gab es ein tolles Expertinnengespräch mit der ehemaligen Kosovo-Berichterstatterin des Europaparlaments Ulrike Lunacek.
Auf dem Programm stehen Festivalhits, US-Independents, ausgezeichnete Filme aus Österreich, Europa und dem Rest der Welt sowie:
Unsere zwei Kinosäle und die Cinema Bar bieten für das vielfältige Programm die idealen Bühnen.
Das Cinema Paradiso Baden ist zum Teil barrierefrei und verfügt im Saal 1 über Rollstuhlplätze.
Saal 1 und Foyer
Saal 2
Mitnahme von Haustieren
Menschen mit Beeinträchtigungen: Eintritt 7,50 EUR | Begleitpersonen von beeinträchtigen Personen haben freien Eintritt! Alle Ermäßigungen nur mit gültigem Ausweis
Mit der App Greta & Starks können Sie in unseren beiden Kinosälen viele Filme in der barrierefreien Fassung erleben. Für die Audiodeskription oder die Untertitel brauchen Sie nur Smartphone, iPod Touch oder Tablet und die App von Greta & Starks. Dort finden Sie auch die Liste der aktuell verfügbaren barrierefreien Filme.
Der barrierefreie Kinosaal mit höchstem Sitzkomfort
Dieser klassische Kinosaal ist mit 166 Sitzplätzen, einer 31m² großen Leinwand und modernster Kinotechnik ausgestattet. Charakteristische Merkmale sind die originale Beethovenbüste über der Leinwand, die einzigartige Architektur, die großzügigen Reihenabstände und die modifizierten Sitze. Auf diese Weise genießen Besucher modernstes Kinofeeling, wobei der historische Charakter der 1920er-Jahre noch immer spürbar ist.
Klassischer Kinosaal
Dieser Kinosaal im 1. Obergeschoss ist mit 156 Sitzplätzen, einer 20m² großen Leinwand und modernster Kinotechnik ausgestattet. Charakteristisches Merkmal sind die stark ansteigenden Sitzreihen, die einen optimalen Blick auf die Leinwand gewähren und auch bei Lesungen, Vorträgen oder Seminaren beim Publikum gut ankommen.
CINEMA * PARADISO BADEN
Kartentelefon +43 2252 256225
CINEMA PARADISO
täglich 30 Minuten vor ersten Vorstellung geöffnet
CINEMA BAR
Mo-Sa ab 15 Uhr
So & Feiertag ab 9 Uhr
ANFAHRT ÖFFENTLICH
Stadtbus Baden: Station Josefsplatz, 5 Minuten Fußweg
Routenplaner VOR AnachB
Badner Bahn (Wiener Lokalbahnen), ab Wien Oper/Karlsplatz, Station Josefsplatz, 5 Minuten Fußweg
Routenplaner VOR AnachB
Bahnhof Baden bei Wien, 10 Minuten Fußweg
Letzte Fahrt Richtung Wien 00:33 Uhr, letzte Fahrt Richtung Wr. Neustadt 00:57 Uhr
oebb.at
.
1. Akt: Wir schrieben das Jahr 1927, als das Beethovenkino Baden feierlich eröffnet wurden. Von Anbeginn war es ein beliebter Treffpunkt für Cineasten und Filmliebhaber aus der näheren Umgebung.
2. Akt: Es war der 6. Jänner 2013, als das Kino nach über 80 Jahren seine Pforten schließen musste. Die „Digitalisierung“ und der Trend zu großen Kinocentern machten es dem Beethovenkino Baden – wie vielen anderen Kinos auch – unmöglich, wirtschaftlich zu überleben.
3. Akt: Am 31. Oktober 2013 wird das ehemalige Beethovenkino als CINEMA PARADISO Baden neu eröffnet – als kleines Kulturzentrum im Herzen der Stadt. Im Mittelpunkt steht das Programm-, Familien- und Jugendkino, das in zwei Sälen und auf dem neuesten Stand der Kino-Technik hochkarätige Filme für Cineasten, Familien und junges Publikum bietet. Dazu sorgen Konzerte, Lesungen, Premieren mit Gästen, Vorträge und Diskussionen für ein abwechslungsreiches Live-Programm. Besonderer Wert wird dabei auf die Kooperation mit lokalen Initiativen gelegt.
Ticketpreise Kino |
Ermäßigungen |
1 exklusive Zuschläge Zuschläge
Cinema Breakfast
|
Mit der CINEMA PARADISO CARD genießen Sie gemeinsam mit Ihrer Begleitperson reduzierte Preise. Menschen mit Behinderung Alle Ermäßigungen nur mit gültigem Ausweis. |
Ticketpreise Kino
|
Mitgliedschaftspreise
|
Jeder Tag ist Kinomontag!
Zuschläge
Live-VeranstaltungenBis zu 30% reduzierter Eintritt |
|
Erleben Sie im CINEMA PARADISO eine Vielzahl an unterschiedlichen
Veranstaltungen, wie Filmpremieren mit Stars, Live-Konzerten, Lesungen, DJs u.v.m.
Die Preise finden Sie direkt bei der jeweiligen Veranstaltung.
Mit unserer CP CARD genießen Sie bei den Veranstaltungen
reduzierte Preise!
Kinogutscheine
Im Wert von 5,00 EUR oder 10,00 EUR
Cinema Bar Gutscheine
Im Wert von 5,00 EUR oder 10,00 EUR
Film, Wein + Genuss Gutscheine - 15 EUR
Einmal im Monat kredenzen regionale Anbieter Schmankerl und Weine im Kino, danach gibt es beste Filmunterhaltung.
Cinema Breakfast Gutscheine - 21,90 EUR
Genießen Sie unser all-you-can-eat Frühstücks-Buffett an Sonn- und Feiertag und danach ausgewählte Filme.
Cinema Paradiso Card als Geschenk - 25 EUR
Schenken Sie eine Cinema Paradiso Club Mitgliedschaft mit all ihren Ermäßigungen und Vorteilen.
Alle Gutscheine sind an der Kinokassa und an der Cinema Bar erhältlich.
Wertgutscheine haben eine Gültigkeit von 30 Jahren.