BarAbout
  • Heute
  • Morgen
  • Woche
  • Kalender

Kino:

  • St. Pölten
  • Baden
  • Open Air
  • OmU/OV

Programm Heute St. Pölten

11:00
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
11:15
Die Bonnards - Malen und Lieben
11:30
Die Saat des heiligen Feigenbaums
12:50
Der Pinguin meines Lebens
14:00
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
14:45
Heidi - Die Legende vom Luchs
15:00
Monsieur Aznavour
15:45
Grüße vom Mars
16:30
Tandem - In welcher Sprache träumst du?
17:30
Die Vorkosterinnen
17:45
Wilhelm Tell
18:30
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
19:45
Die leisen und die großen Töne
20:10
Armand
20:30
Der Phönizische Meisterstreich[OmU]
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus

Cinema Services

KINOFILME STREAMEN

Die besten Filme nicht nur aus Österreich zum Nachholen oder Wiedersehen. Jeder Stream kommt ihrem Cinema Paradiso zugute!

Mehr Info

KINOKASSA öffnet ab Uhr
(30 Minuten vor der 1. Aufführung)

CINEMA BAR öffnet um 9:00 Uhr

+43 2742 21400
office@cinema-paradiso.at
Rathausplatz 14
3100 St. Pölten

  • Partner
  • Presse
  • Impressum
  • AGB (PDF)
  • Datenschutz (PDF)

Kinos

  • St. Pölten
  • Baden

Liebe Gäste!

Aufgrund der Hochwassersituation bleiben Kino und Bar von Cinema Paradiso St. Pölten am Montag 16.9.und Dienstag 17.9. geschlossen. Wir rechnen damit, dass wir am Mittwoch 18.9. den Betrieb wieder aufnehmen können. Wir informieren über unsere Webseite und Social Media. Die Veranstaltungen „Helmut Tschellnig“ (17.9.) und „Caritas in Pakistan“ (19.9.) werden verschoben. Neue Termine werden bekannt gegeben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Euer Team von Cinema Paradiso

Erschlagt mich, ich verrate nichts

Ö 2013, 80 min
R: Kurt Brazda, K: Benjamin Epp, Wolfgang Hackl, Christian, Sch: Benjamin Epp, D: Kurt Brazda, H: Kätche Sasso,
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus
platzhalter

Vor dem Film Einführung von Historiker Dominik Zgierski: „Der Krieg endet, das Grauen bleibt – Baden 1945“. Der Einmarsch der Roten Armee in Baden bedeutet das Ende des Grauens des Zweiten Weltkriegs in der Kurstadt. Allerdings endete damit nicht das Grauen an sich. Sinnlose Rückzugsgefechte, Zerstörung der Infrastruktur und Kriegsverbrechen der deutschen Wehrmacht sowie mancher NS-Sympathisanten, alliierter Bomben- und Artilleriebeschuss, willkürliche Erschießungen und Massenvergewaltigungen durch Rotarmisten, Hunger und Seuchen - so gestalteten sich die letzten Kriegs- und ersten Befreiungstage in Baden. Anhand von neuesten Forschungsergebnissen, aus bisher noch nicht erschlossenen Quellen, soll einen Überblick darüber geben, was in diesen Tagen der Befreiung im April 1945 in der Kurstadt alles passiert ist.

Erschlagt mich, ich verrate nichts
Am 14. April 2024 verstarb die Widerstandskämpferin und Ravensbrück-Überlebende Käthe Sasso, die viele Jahre als Zeitzeugin (auch im Cinema Paradiso) aktiv war. Anlässlich ihres Todestages zeigen wir Kurd Brazda Dokumentation über ein Vorbild für Zivilcourage und Mut.

Geboren 1926 als Käthe Smudits, wuchs Käthe Sasso im Wiener Arbeiterbezirk Favoriten auf. Mit nur 15 Jahren schloss sie sich einer kommunistischen Widerstandsgruppe an. Sie kam in Gestapo-Haft und entging im Gegensatz zu fast allen anderen Mitangeklagten nur aufgrund ihres Alters der Hinrichtung, nicht jedoch der Deportation ins KZ Ravensbrück 1944.

6.5.25, 19 Uhr Vortrag Dominik Zgierski (ca. 45 min), im Anschluss Film
Eintritt 14 EUR, CP Card 1 EUR ermäßigt

Freigegeben ab k.A.

Aktuelle Termine – St. Pölten

Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.