BarAbout
  • Heute
  • Morgen
  • Woche
  • Kalender

Kino:

  • St. Pölten
  • Baden
  • Open Air
  • OmU/OV

Programm Heute St. Pölten

11:00
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
11:15
Die Bonnards - Malen und Lieben
11:30
Die Saat des heiligen Feigenbaums
12:50
Der Pinguin meines Lebens
14:00
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
14:45
Heidi - Die Legende vom Luchs
15:00
Monsieur Aznavour
15:45
Grüße vom Mars
16:30
Tandem - In welcher Sprache träumst du?
17:30
Die Vorkosterinnen
17:45
Wilhelm Tell
18:30
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
19:45
Die leisen und die großen Töne
20:10
Armand
20:30
Der Phönizische Meisterstreich[OmU]
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus

Cinema Services

KINOFILME STREAMEN

Die besten Filme nicht nur aus Österreich zum Nachholen oder Wiedersehen. Jeder Stream kommt ihrem Cinema Paradiso zugute!

Mehr Info

KINOKASSA öffnet ab Uhr
(30 Minuten vor der 1. Aufführung)

CINEMA BAR öffnet um 9:00 Uhr

+43 2742 21400
office@cinema-paradiso.at
Rathausplatz 14
3100 St. Pölten

  • Partner
  • Presse
  • Impressum
  • AGB (PDF)
  • Datenschutz (PDF)

Kinos

  • St. Pölten
  • Baden

Liebe Gäste!

Aufgrund der Hochwassersituation bleiben Kino und Bar von Cinema Paradiso St. Pölten am Montag 16.9.und Dienstag 17.9. geschlossen. Wir rechnen damit, dass wir am Mittwoch 18.9. den Betrieb wieder aufnehmen können. Wir informieren über unsere Webseite und Social Media. Die Veranstaltungen „Helmut Tschellnig“ (17.9.) und „Caritas in Pakistan“ (19.9.) werden verschoben. Neue Termine werden bekannt gegeben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Euer Team von Cinema Paradiso

Happyland

  • FILM
Ö 2025, 90 min
R: Evi Romen, K: Martin Gschlacht, Sch: Karina Ressler, M: Dorit Chrysler, Alicia Edelweiss u.a., D: Evi Romen, H: Andrea Wenzl, Simon Frühwirt, Michael Pink, Alicia Edelweiss u.a.
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus
Cinema Paradiso Filmplakat

Ein Film über zweite Chancen, über das Älterwerden und darüber, wie man sich selbst wiederfindet, wenn man am wenigsten damit rechnet.

Helene war einmal ein Popstar – laut, unangepasst, voller Hoffnung. Jetzt ist sie zurück in ihrer alten Heimat an der Donau, gestrandet zwischen Erinnerung und Neuanfang. Im Sportzentrum „Happyland“, wo sie für ihre Mutter einspringen soll, begegnet sie den Geistern ihrer Vergangenheit: ihrer alten Band, verflossener Liebe und den Träumen von einst. Helen begegnet unteranderem dem jungen Joe, einem eigensinnigen Kletterlehrer, der wie sie ein Außenseiter ist. Zwischen den beiden entsteht eine fragile Verbindung – nicht romantisch, sondern existenziell. Zwei Suchende, zwei Gestrandete, die voneinander lernen, was es heißt, loszulassen und vielleicht doch wieder Wurzeln zu schlagen. Zwischen Line-Dance, Kajaks und Kletterwand beginnt eine Suche – nach Versöhnung, nach Musik, nach Sinn.

Mit feinem Gespür für Atmosphäre und Zwischentöne erzählt Evi Romen in ihrem zweiten Spielfilm ein ungeschöntes, berührendes Porträt einer Frau zwischen Stillstand und Aufbruch. Ein moderner Heimatfilm, der Rock’n’Roll mit Melancholie mischt und vom wilden Leben erzählt – rau, poetisch und voller Sehnsucht.

Diagonale 2025: Beste Filmmusik

Freigegeben ab k.A.

Überragendes Porträt…HAPPYLAND ist wie ein Song, oder besser: wie die Erinnerung an all die Lieder und Texte, die einem in seinem Leben etwas bedeutet haben…Sensationell in der Hauptrolle: Theaterstar Andrea Wenzl.

– The Spot

Ein schönes, intensives Frauenporträt. Andrea Wenzl spielt die ernüchterte Sängerin mit dem großen, einsamen Herzen mit viel Gefühl und Eindringlichkeit.

– Diagonale

Das Finale ist famos – wie eine Zugabe, der lang ersehnte Hit bei einem Live-Gig.

– Salto

Ein wild-schönes Frauenporträt.

– ORF Kulturmontag

Das einfühlsame Porträt einer Frau, die sich nicht einordnen will…Besonderes Gustostückerl: Die ins Ohr gehenden Musiknummern.

– TV-Media

Ein filmisches Märchen über Musik, das Heimkehren, das Älterwerden und Sehnsüchte.

– ORF Zeit im Bild

Evi Romen kredenzt uns einen modernen Heimatfilm, jongliert raffiniert mit verschachtelten Erzählstrukturen auf lakonisch-melancholische Weise vom Älterwerden und von versickerten Hoffnungen.

– Kronenzeitung

Chapeau für die Kamera (Martin Gschlacht)… HAPPYLAND spielt mit den Film- und Filmmusik-Genres: von Western bis Märchen, von Coming of Age bis Getting Old, von Punkrock bis Alicia Edelweiss.

– Augustin

Aktuelle Termine – St. Pölten

24.06.
18:15
Saal 1
26.06.
18:30
Saal 2
Termine auch in Baden