BarAbout
  • Heute
  • Morgen
  • Woche
  • Kalender

Kino:

  • St. Pölten
  • Baden
  • Open Air
  • OmU/OV

Programm Heute St. Pölten

11:00
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
11:15
Die Bonnards - Malen und Lieben
11:30
Die Saat des heiligen Feigenbaums
12:50
Der Pinguin meines Lebens
14:00
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
14:45
Heidi - Die Legende vom Luchs
15:00
Monsieur Aznavour
15:45
Grüße vom Mars
16:30
Tandem - In welcher Sprache träumst du?
17:30
Die Vorkosterinnen
17:45
Wilhelm Tell
18:30
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
19:45
Die leisen und die großen Töne
20:10
Armand
20:30
Der Phönizische Meisterstreich[OmU]
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus

Cinema Services

KINOFILME STREAMEN

Die besten Filme nicht nur aus Österreich zum Nachholen oder Wiedersehen. Jeder Stream kommt ihrem Cinema Paradiso zugute!

Mehr Info

KINOKASSA öffnet ab Uhr
(30 Minuten vor der 1. Aufführung)

CINEMA BAR öffnet um 9:00 Uhr

+43 2742 21400
office@cinema-paradiso.at
Rathausplatz 14
3100 St. Pölten

  • Partner
  • Presse
  • Impressum
  • AGB (PDF)
  • Datenschutz (PDF)

Kinos

  • St. Pölten
  • Baden

Liebe Gäste!

Aufgrund der Hochwassersituation bleiben Kino und Bar von Cinema Paradiso St. Pölten am Montag 16.9.und Dienstag 17.9. geschlossen. Wir rechnen damit, dass wir am Mittwoch 18.9. den Betrieb wieder aufnehmen können. Wir informieren über unsere Webseite und Social Media. Die Veranstaltungen „Helmut Tschellnig“ (17.9.) und „Caritas in Pakistan“ (19.9.) werden verschoben. Neue Termine werden bekannt gegeben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Euer Team von Cinema Paradiso

Plastic People

  • OmU/OV
  • Pro Planet Week
  • FILM
Kanada 2024, 84 min
R: Ben Addelman, K: Roger Singh, Sch: Ania Smolenskaia, D: Ben Addelman, H: Ziya Tong, Rick Smith, Mary Kosuth u.a.
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus
Cinema Paradiso Filmplakat

Fast jedes Stück Plastik, das jemals hergestellt wurde, zerfällt zu „Mikroplastik“. Diese mikroskopisch kleinen Partikel schweben in der Luft, schwimmen in allen Gewässern und vermischen sich mit dem Boden, wo sie zu einem dauerhaften Bestandteil der Umwelt werden.

Nun finden sich diese Partikel in unserem Körper – in Organen, Blut, Hirngewebe und sogar in der Plazenta junger Mütter. Plastik ist tief in unser Leben eingedrungen.

Der preisgekrönte Dokumentarfilm untersucht die Plastiksucht unserer Gesellschaft und die wachsende Bedrohung der menschlichen Gesundheit durch Mikroplastik. Welche Auswirkungen haben diese unsichtbaren Eindringlinge auf unsere Körper? Kann man etwas dagegen tun? Auf der Suche nach Antworten besucht die renommierte Autorin und Wissenschaftsjournalistin Ziya Tong führende WissenschaftlerInnen weltweit. Mit den Einschätzungen von ForscherInnen aus der ganzen Welt ist dieser Film ein eindringlicher Aufruf zum Handeln.

Freigegeben ab k.A.

Aktuelle Termine – St. Pölten

Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.