BarAbout
  • Heute
  • Morgen
  • Woche
  • Kalender

Kino:

  • St. Pölten
  • Baden
  • Open Air
  • OmU/OV

Programm Heute St. Pölten

11:00
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
11:15
Die Bonnards - Malen und Lieben
11:30
Die Saat des heiligen Feigenbaums
12:50
Der Pinguin meines Lebens
14:00
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
14:45
Heidi - Die Legende vom Luchs
15:00
Monsieur Aznavour
15:45
Grüße vom Mars
16:30
Tandem - In welcher Sprache träumst du?
17:30
Die Vorkosterinnen
17:45
Wilhelm Tell
18:30
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
19:45
Die leisen und die großen Töne
20:10
Armand
20:30
Der Phönizische Meisterstreich[OmU]
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus

Cinema Services

KINOFILME STREAMEN

Die besten Filme nicht nur aus Österreich zum Nachholen oder Wiedersehen. Jeder Stream kommt ihrem Cinema Paradiso zugute!

Mehr Info

KINOKASSA öffnet ab Uhr
(30 Minuten vor der 1. Aufführung)

CINEMA BAR öffnet um 9:00 Uhr

+43 2742 21400
office@cinema-paradiso.at
Rathausplatz 14
3100 St. Pölten

  • Partner
  • Presse
  • Impressum
  • AGB (PDF)
  • Datenschutz (PDF)

Kinos

  • St. Pölten
  • Baden

Liebe Gäste!

Aufgrund der Hochwassersituation bleiben Kino und Bar von Cinema Paradiso St. Pölten am Montag 16.9.und Dienstag 17.9. geschlossen. Wir rechnen damit, dass wir am Mittwoch 18.9. den Betrieb wieder aufnehmen können. Wir informieren über unsere Webseite und Social Media. Die Veranstaltungen „Helmut Tschellnig“ (17.9.) und „Caritas in Pakistan“ (19.9.) werden verschoben. Neue Termine werden bekannt gegeben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Euer Team von Cinema Paradiso

Heldin

Schweiz/ D 2025, 92 min
R: Petra Volpe, K: Judith Kaufmann, Sch: Hanjörg Weissbrich, M: Emilie Levienaise-Farrouch, D: Petra Volpe, H: Leonie Benesch, Lale Yavas, Urs Bihler, Jürg Plüss, Jasmin Mattei,
Heldin
Heldin
Heldin
Heldin
Heldin
Heldin
Heldin
Heldin
Heldin
Heldin
Heldin
Heldin
Heldin
Heldin
Heldin
Heldin
Heldin
Heldin
Heldin
Heldin
Heldin
Heldin
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus
platzhalter

Ein Filmwunder! Die große Überraschung aus der Schweiz berührt tief und ist am Puls der Zeit: Bis 2029 fehlen in Deutschland 290.000 Krankenhaus-Pflegekräfte, in der Schweiz 30.000 und in Österreich 60.000. Die Weltgesundheitsorganisation WHO stuft das als globales Gesundheitsrisiko ein.

Floria (Leonie Benesch) ist Krankenschwester aus Leidenschaft. Sie arbeitet mit Hingabe, Präzision und unermüdlichem Einsatz in einem Schweizer Krankenhaus, wo Personal abgebaut und gespart wird. Zeitdruck und ein immer höherer Arbeitsaufwand sind für Floria längst Alltag. Eines Abends gerät alles aus dem Ruder. Floria versucht, allen gerecht zu werden, doch ihr unterläuft ein folgenschwerer Fehler. Es beginnt ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit. Regisseurin Petra Volpe (Die göttliche Ordnung) wirft einen schonungslosen Blick auf den Pflegeberuf und inszeniert eine packende, atemlose Momentaufnahme eines Systems am Limit. Gleichzeitig ist der Film eine bewegende Hommage an all jene, die täglich unter extremen Bedingungen für das Wohl anderer kämpfen. Ein mitreißendes Plädoyer für Menschlichkeit und Anerkennung, das noch lange nachhallt.

Freigegeben ab 12 Jahren. (Die Begleitung eines Erwachsenen verringert die Altersgrenze nicht.)

Als überforderte Pädagogin lieferte sie eine oscarreife Vorstellung im oscarnominierten „Das Lehrerzimmer“. Nun kommt Leonie Benesch als Krankenschwester auf die Leinwand. Wiederum eine Figur, die an ihre Grenzen geht. Abermals erstklassig gespielt. Ein Empathie-Bündel, das die Zuschauer sofort in den Bann zieht und nicht mehr loslässt.

– Programmkino.de

Der deutsche Shootingstar [Leonie Benesch] überzeugt in Petra Volpes Film "Heldin" als Pflegefachkraft unter Hochdruck.

– Der Standard

Eine Spätschicht im Krankenhaus als atemloses Kammerspiel: Der Film „Heldin“ mit Leonie Benesch zeigt, was Pflegenotstand wirklich bedeutet – bis hin zum Herzrasen im Kinosaal.

– Süddeutsche Zeitung

Der Titel könnte nicht besser gewählt sein. „Heldin“ lässt uns hautnah spüren, was es heißt, eine Pflegefachkraft zu sein. Das ist aufwühlend, spannend und lässt Leonie Benesch in ihrer bisher stärksten Rolle brillieren. Darüber hinaus rückt das Drama einmal mehr die Missstände unseres Gesundheitswesens in den Mittelpunkt. Ein Film, der uns alle angeht.

– Filmstarts.de

Aktuelle Termine – St. Pölten

23.06.
08:00
Saal 1
24.06.
13:05
Saal 3
16.07.
21:00
Open Air