BarAbout
  • Heute
  • Morgen
  • Woche
  • Kalender

Kino:

  • St. Pölten
  • Baden
  • Open Air
  • OmU/OV

Programm Heute St. Pölten

11:00
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
11:15
Die Bonnards - Malen und Lieben
11:30
Die Saat des heiligen Feigenbaums
12:50
Der Pinguin meines Lebens
14:00
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
14:45
Heidi - Die Legende vom Luchs
15:00
Monsieur Aznavour
15:45
Grüße vom Mars
16:30
Tandem - In welcher Sprache träumst du?
17:30
Die Vorkosterinnen
17:45
Wilhelm Tell
18:30
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
19:45
Die leisen und die großen Töne
20:10
Armand
20:30
Der Phönizische Meisterstreich[OmU]
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus

Cinema Services

KINOFILME STREAMEN

Die besten Filme nicht nur aus Österreich zum Nachholen oder Wiedersehen. Jeder Stream kommt ihrem Cinema Paradiso zugute!

Mehr Info

KINOKASSA öffnet ab Uhr
(30 Minuten vor der 1. Aufführung)

CINEMA BAR öffnet um 9:00 Uhr

+43 2742 21400
office@cinema-paradiso.at
Rathausplatz 14
3100 St. Pölten

  • Partner
  • Presse
  • Impressum
  • AGB (PDF)
  • Datenschutz (PDF)

Kinos

  • St. Pölten
  • Baden

Liebe Gäste!

Aufgrund der Hochwassersituation bleiben Kino und Bar von Cinema Paradiso St. Pölten am Montag 16.9.und Dienstag 17.9. geschlossen. Wir rechnen damit, dass wir am Mittwoch 18.9. den Betrieb wieder aufnehmen können. Wir informieren über unsere Webseite und Social Media. Die Veranstaltungen „Helmut Tschellnig“ (17.9.) und „Caritas in Pakistan“ (19.9.) werden verschoben. Neue Termine werden bekannt gegeben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Euer Team von Cinema Paradiso

Ein Tag ohne Frauen

Island/USA 2024, 71 min
R: Pamela Hogan, K: Helgi Felixson, Sch: Kate Taverna, M: Margrét Ran, D: Pamela Hogan, H: Guðrún Erlendsdottir, Ágústa Þorkelsdóttir, Vigdís Finnbogadóttir, Guðni Th. Jóhannesson u.a.,
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus
platzhalter

Am 24. Oktober 1975 legten 90 Prozent der isländischen Frauen ihre Arbeit nieder, verließen ihre Häuser und weigerten sich, zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern.

Damit brachten sie das ganze Land zum Stillstand und sorgten dafür, dass Island als „bester Ort der Welt, um eine Frau zu sein“ bekannt wurde. Die Emmy-prämierte Filmemacherin Pamela Hogan lässt in ihrem Dokumentarfilm über diesen historischen Tag zum ersten Mal die Frauen selbst erzählen, versieht ihn mit spielerischen Animationen und macht ihn dadurch subversiv und unerwartet lustig. Islands Superstar Björk hat einen Song für den Abspann beigesteuert – etwas, das sie seit 25 Jahren nicht mehr getan hat. Pünktlich zum 50. Jahrestag des Streiks regt der Film mit seiner Botschaft über die kollektive Kraft der Frauen dazu an, das Mögliche neu zu denken.

Freigegeben ab 16 Jahren. (Die Begleitung eines Erwachsenen verringert die Altersgrenze nicht.)

Brillante Animation … ein faszinierender, fesselnder und humorvoller Blick auf diese inspirierende Bewegung, die man sich heute unbedingt ansehen muss.

– Yahoo! News

Ein weltweiter Jubelschrei!

– The Globe and Mail

"Ein Tag ohne Frauen" setzt den mutigen und humorvollen Frauen, die durch ihr Handeln diese Entwicklung in Gang gesetzt haben, ein eindrucksvolles Denkmal

– NDR Kultur

Eine hinreißende Feel-Good-Doku…eine Ode an die weibliche Solidarität

– Kleine Zeitung

Die Feel-good-Dokumentation… fängt die inspirierende Stimmung aus Wut und Solidarität ein

– Falter

Die Geschichte eines feministischen Meilensteins... Erzählt von euphorischer Aufbruchsstimmung... Der gemeinsame Einsatz der Frauen ist beeindruckend.

– Der Standard

Aktuelle Termine – St. Pölten

25.06.
09:00
OmU
Saal 3