Die großartig lakonische Toxische Pommes und ihr traumatischer Weg zum perfekt integrierten Ausländerkind auf der Bühne des Cinema Paradiso. Sie war Klassenbeste, studierte und arbeitet jetzt superseriös in der Verwaltung, und trotzdem hat die Erzählerin das Gefühl, nirgendwo so richtig hineinzupassen. Seit drei Jahren macht Toxische Pommes auf TikTok und Instagram sehr erfolgreich Comedy, parodiert Balkan-Mentalität und Hipstertum und bringt alltägliche Mikroaggressionen auf den Punkt.
Toxische Pommes heißt im wahren Leben Irina, sie ist Anfang dreißig und arbeitet als Juristin in Wien. Sie hat Hunderttausende Follower auf TikTok und Instagram und spielt ihr Kabarettprogramm Ketchup, Mayo & Ajvar vor ausverkauften Häusern.
Dass die Idee zu diesem Buch ausgerechnet auf dem Weg zur Toilette entstanden ist, lag primär daran, dass ich dort auf die einzigen anderen migrantischen Mitarbeiter:innen traf, nämlich auf die Putzkräfte aus Montenegro.« Sie war Klassenbeste, studierte und arbeitet jetzt superseriös in der Verwaltung, und trotzdem hat die Erzählerin das Gefühl, nirgendwo so richtig hineinzupassen.
Erstmals gibt es die großartig lakonische Toxische Pommes und ihren traumatischen Weg zum perfekt integrierten Ausländerkind in Romanform. Seit drei Jahren macht sie auf TikTok und Instagram sehr erfolgreich Comedy, parodiert Balkan-Mentalität und Hipstertum und bringt alltägliche Mikroaggressionen auf den Punkt.
Freigegeben ab k.A.
– Toxische Pommes
– Süddeutsche Zeitung
– Josef Hader
– Verena Altenberger
Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.