Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.
Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.
Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 25 EUR. Unseren jungen Besuchern bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 20 EUR an.
Sie können die Cinema Paradiso Card gegen die Jahresgebühr von 25 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 20 EUR) jetzt neu auch online bestellen. Füllen Sie dazu das Formular unter "CP Card bestellen" aus, wir konkatieren Sie danach bezüglich der Details. Die Karte wird Ihnen nach Zahlung per Post zugeschickt.
1 bis zu 30% günstiger.
2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.
Aktuelle Highlights
Cinema Specials
Kassa öffnet um 10:30 Uhr
Wir schicken regelmäßig Informationen zu unserem Programm und freuen uns über die Ankündigung in Ihrem Medium.
Direktkontakt: pr@cinema-paradiso.at
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Daten per Formular. Sie erhalten danach die Zahlungsdaten für die Überweisung des Mitgliedsbeitrags. Nach Zahlungseingang erhalten Sie per Post Ihre personalisierte CP Card. Für Rückfragen stehen wir unter T 02742 - 34321 oder pr@cinema-paradiso.at zur Verfügung.
Als eine der ersten Frauen promovierte sie inn Wien an der Hochschule für Welthandel als Doktorin der Handelswissenschaften und machte anschließend schnell Karriere. Mit 28 Jahren wurde sie Sektionsleiterin im Planungsministerium und bereitete den österreischen Marshallplan vor. Wegen falscher Spionageanschuldigungen wurde sie sieben Jahre lang in einem russischen Gulag inhaftiert, was sie nur knapp überlebte. Nach ihrer Rückkehr nach Österreich ging sie in die damalige ÖMV und war dort 25 Jahre lang Vorstandsdirektorin. Ihr Leben und Wirken wurde 2015 im Rahmen einer Universum History-Dokumentation mit Ursula Strauss verfilmt.
NÖ-Premiere mit Schauspielerin Anita Zieher als Margarethe Ottillinger in der humorvollen und kurzweiligen Inszenierung von Sandra Schüddekopf.
Termin für Schulen: 30.3.23, 10 Uhr, Eintritt frei!
Reservierung und Anmeldung unter 02742 – 34321 oder schule@cinema-paradiso.at
Eine Veranstaltung der Frauenplattform St. Pölten (eine Initiative des Büros für Diversität der Stadt St. Pölten)