BarAbout
  • Heute
  • Morgen
  • Woche
  • Kalender

Kino:

  • St. Pölten
  • Baden
  • Open Air
  • OmU/OV

Programm Heute St. Pölten

11:00
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
11:15
Die Bonnards - Malen und Lieben
11:30
Die Saat des heiligen Feigenbaums
12:50
Der Pinguin meines Lebens
14:00
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
14:45
Heidi - Die Legende vom Luchs
15:00
Monsieur Aznavour
15:45
Grüße vom Mars
16:30
Tandem - In welcher Sprache träumst du?
17:30
Die Vorkosterinnen
17:45
Wilhelm Tell
18:30
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
19:45
Die leisen und die großen Töne
20:10
Armand
20:30
Der Phönizische Meisterstreich[OmU]
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus

Cinema Services

KINOFILME STREAMEN

Die besten Filme nicht nur aus Österreich zum Nachholen oder Wiedersehen. Jeder Stream kommt ihrem Cinema Paradiso zugute!

Mehr Info

KINOKASSA öffnet ab Uhr
(30 Minuten vor der 1. Aufführung)

CINEMA BAR öffnet um 9:00 Uhr

+43 2742 21400
office@cinema-paradiso.at
Rathausplatz 14
3100 St. Pölten

  • Partner
  • Presse
  • Impressum
  • AGB (PDF)
  • Datenschutz (PDF)

Kinos

  • St. Pölten
  • Baden

Liebe Gäste!

Aufgrund der Hochwassersituation bleiben Kino und Bar von Cinema Paradiso St. Pölten am Montag 16.9.und Dienstag 17.9. geschlossen. Wir rechnen damit, dass wir am Mittwoch 18.9. den Betrieb wieder aufnehmen können. Wir informieren über unsere Webseite und Social Media. Die Veranstaltungen „Helmut Tschellnig“ (17.9.) und „Caritas in Pakistan“ (19.9.) werden verschoben. Neue Termine werden bekannt gegeben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Euer Team von Cinema Paradiso

Food for Profit

  • OmU/OV
  • Pro Planet Week
  • FILM
I 2024, 90 min
R: Pablo D‘Ambrosi, K: Krishna Agazzi, Sch: Pablo D‘Ambrosi, M: Alessandro Giovanetto u.a., D: Pablo D‘Ambrosi
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus
Cinema Paradiso Filmplakat

Ein bahnbrechender investigativer Dokumentarfilm, der die engen Verbindungen zwischen der Fleischindustrie, Lobbyarbeit und den Machtstrukturen in Europa offenlegt und ein dringender Weckruf für die Notwendigkeit von Transparenz und Reformen in der Agrar­ und Lebensmittelpolitik Europas.

Die Dokumentation ist eine aufschlussreiche und schockierende Reise, die die wahren Kosten der europäischen Lebensmittelproduktion und deren weitreichende Konsequenzen aufzeigt. Der Film enthüllt, wie hunderte Milliarden Euro an Steuergeldern in die Intensivlandwirtschaft fließen, die für Tierquälerei, Umweltverschmutzung und potenzielle zukünftige Pandemien verantwortlich ist. Über einen Zeitraum von fünf Jahren reisten die FilmemacherInnen quer durch Europa und konfrontierten LandwirtInnen, PolitikerInnen und Unternehmen. Dabei infiltrierte ihr Team zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe und deckte die dunkle Realität hinter der angeblichen Qualität europäischer Milch­ und Fleischprodukte auf. Parallel dazu gelang es einem falschen Lobbyisten, in die höchsten Ebenen des Europäischen Parlaments vorzudringen und heimlich schockierende Aufnahmen zu machen, die die korrupte Verbindung zwischen Politik und Agrarindustrie ans Licht bringen.

Freigegeben ab k.A.

Aktuelle Termine – St. Pölten

25.06.
18:50
OmU
Saal 3