Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.
Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.
Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 25 EUR. Unseren jungen Besuchern bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 20 EUR an.
Die CP Card erhalten Sie gegen die Jahresgebühr von 25 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 20 EUR) direkt an der Kinokassa. Sie genießen sofort alle Vorteile und Ermäßigungen.
Sie können das zugehörige Onlinekonto schon jetzt erstellen. Direkt an der Kassa ordern Sie bitte ihre CP Card (sie liegt nicht automatisch bereit).
Oder Sie erstellen das Konto nach Erhalt der CP Card. Die Verknüpung erfolgt dann automatisch anhand der mail-Adresse und ihrer CP Card-Nummer.
Sie können die CP Card auch ohne Online-Konto nutzen.
Sollten Sie bereits eine CP-Card und ein Online-Konto haben und beides nicht miteinander verknüpft sein, senden Sie bitte Name, E-mail-Adresse und die Nummer ihrer CP-Card an unser Office. Wir stellen gerne die Verknüpfung her.
Online Konto erstellenGÜNSTIGER
1 bis zu 30% günstiger.
2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.
Aktuelle Highlights
Cinema Specials
Kassa öffnet um 14:45 Uhr
Wir schicken regelmäßig Informationen zu unserem Programm und freuen uns über die Ankündigung in Ihrem Medium.
Direktkontakt: pr@cinema-paradiso.at
Eine packende und vielschichtige Doku über eine schillernde Persönlichkeit.
Seit Jahrzehnten prägt Alice Schwarzer, Ikone der Zweiten Frauenbewegung, den Diskurs um Geschlechtergerechtigkeit und polarisiert mit ihren Statements. Sabine Derflinger, die sich bereits mit ‘Die Dohnal’ einer außergewöhnlichen Frau gewidmet hat, verschränkt in ihrem neuen Film die Ebenen von Vergangenheit und Gegenwart, begleitet einen bewegten Alltag zwischen ‘Emma’-Redaktion, öffentlichen Auftritten und Selbstreflexion.
Die 79-jährige Ikone der „Zweiten Frauenbewegung“ polarisierte von Anfang an. Von vielen Frauen geliebt, von vielen Männern gehasst und gefürchtet. Durch ihre vielfältigen und legendären Fernsehauftritte seit den 70er Jahren erlangte sie große Bekanntheit. Sie stieß weitreichende Debatten um Geschlechtergerechtigkeit, Sexismus in der Werbung und im Journalismus an und provoziert mit ihrer Haltung zur Prostitution, Transsexualität oder muslimischen Männern. Im Fokus ihrer Arbeit seht immer die Selbstbestimmung der Frau. Sabine Derflingers Film begleitet Alice Schwarzer bei ihrer Arbeit und im Privaten und zeigt bisher unbekannte Archivaufnahmen. Bettina Flitner, Fotografin und Alices Ehefrau, kommt ebenso zu Wort, wie viele Wegbegleiter*innen.
Diagonale 2022: Bester Dokumentarfilm
Tag | Saal | Beginn |
---|