Radparade & Cycle Cinema - ein Fest für RadlerInnen und CineastInnen! Gemeinsam mit Radlobby Baden/Bad Vöslau laden wir zu einer bunten und fröhlichen Parade samt besondren Kinoerlebnis.
Eckdaten zu Radparade
*Treffpunkt: Arthur Schnitzler Park (Bahnhof Baden) um 13.30 Uhr
*Start der Parade: 14.00 Uhr
*Ende der Parade: ca. 15.30 Uhr
*Ziel: Beethovengasse/Beehovenplatzl (Cinema Paradiso)
*Filmbeginn: 16.00 Uhr "Das Mädchen Wadjda"
Unter dem Motto „Durchgängiges Radnetz mit sicheren Radwegen und mehr Platz fürs Radfahren“ radeln wir gemeinsam durch Baden. Mitfahren können alle – ob mit dem klassischen Fahrrad, Rikscha, Lastenrad, Rollstuhl-Lastenrad, Kinderrad oder Tandem. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für bessere und sicherere Radinfrastruktur.
Das Mädchen Wadjda
Dieser Film ist ein kleines Wunder! Der erste Film einer weiblichen Regisseurin aus Saudi-Arabien, der von der 10-jährigen Wadjda erzählt, die sich einen Traum erfüllen will, der in Saudi- Arabien nur Buben und Männern erlaubt ist – Radfahren. Das Geld für ihr grünes Traumfahrrad will sie ausgerechnet mit dem Sieg bei einem Koran-Rezitationswettbewerb verdienen. Großartig ist die kleine Hauptdarstellerin, die bezaubernd aufspielt.
6.4.25, 13.30 Uhr Treffpunkt Radparade , 16 Uhr Filmbeginn, 8,50 EUR Erwachsene, 5,50 EUR Kinder/SchülerInnen/StudentInnen, in Kooperation mit Radlobby Baden/Bad Vöslau
Freigegeben jugendfrei. (Die Begleitung eines Erwachsenen verringert die Altersgrenze nicht.)
– SFR
– Der Tagesspiegel
– Blickpunkt Film