Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.
Unseren jungen Besuchern bis 18 Jahren bieten wir die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD an. Bitte direkt an der Kinokassa bestellen.
Mit Klick auf den Button erstellen Sie ein Online-Konto und können dann direkt an der Kinokassa ihre personalisierte Cinema Paradiso Card erhalten.
Sollten Sie bereits eine CP-Card und ein Online-Konto haben, senden Sie bitte Name, E-mail-Adresse und die Nummer ihrer CP-Card an unser Office. Wir stellen gerne die Verknüpfung her.
Konto erstellen, CP CARD an der Kassa ordernGÜNSTIGER
1 bis zu 30% günstiger.
2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.
Aktuelle Highlights
Cinema Specials
Kassa öffnet um 00:30 Uhr
Wir schicken regelmäßig Informationen zu unserem Programm und freuen uns über die Ankündigung in Ihrem Medium.
Direktkontakt: pr@cinema-paradiso.at
Liebe Leute,
Auf dieser Seite sammeln wir aktuelle Medienberichte, Kommentare und Beiträge zur aktuellen Situation zum Schmökern, Nachdenken und Anregen. Diese Beiträge spiegeln nicht unbedingt unsere Position wieder.
Rettungsschirm für alle Kinos gefordert.
Kinos und Kultur werden benachteiligt. Seilbahnen und Gastronomie sind begünstigt. Die IG Programmkino fordert von Vizekanzler Kogler einen Rettungsschirm für alle Kinobetriebe in Österreich. Dazu werden klare, praktizierbare Vorgaben für ein wirtschaftlich vertretbares Aufsperren und eine mittelfristige Planung für Kinos gefordert.
Quelle: IG Programmkino - 'Presseaussendung', 12.Jänner 2021
Patti Smith launches a public art installation dedicated to Greta Thunberg
The punk poet Laureate’s toe-step in the digital world is all courtesy of her collaboration with Circa, the innovative and independently curated digital platform which is currently revolutionising the way public art- particularly during a pandemic- is consumed. Her month-long residency began on New Year’s Day and her 3rd January performance featured a special poem, written by Patti, and dedicated to Great Thunberg on her 18th birthday.
Quelle: harpersbazaar.com, 8. Jänner 2021
Neue Aerosol-Studie macht Hoffnung: Praktisch keine Gefahr im Konzertsaal
Kinos verfügen über die besten, modernsten und effektivsten Lüftungssysteme in der Kulturbranche. Kinos haben hierbei hohe Investitionen getätigt, da mehrere Vorstellungen täglich abgewickelt werden.
Quelle: BR Klassik - 'Praktisch keine Gefahr im Konzertsaal", 12.Jänner 2021
Regeln fürs Freitesten werden nachverhandelt
Wien. Mit seiner Ankündigung zu Details für das Freitesten ab 18. Jänner hat Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) neuerlich Künstler und Kulturveranstalter kompromittiert. Nachdem er diese und deren Publikum Anfang November als "Kulturverliebte" bezeichnet hatte, gab er in der "ZiB 2" vom Mittwoch eine nicht nachvollziehbare Unterscheidung bekannt: Während für Gäste in der Gastronomie ein bis zu eine Woche alter Coronatest genügt, gilt für andere - auch für Kunst und Kultur - eine maximale Frist von 48 Stunden.
Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) reagierte umgehend, allerdings ohne konkrete Forderung: "Mir ist klar, dass die ab 18. Jänner gültigen Bedingungen (...) keine einfachen sind", teilte sie am Donnerstag mit. "Ich freue mich über jedes einzelne kulturelle Ereignis, das unter diesen Voraussetzungen stattfinden kann". Wichtig sei, dass ab Mitte Jänner Tests gratis, österreichweit und unkompliziert zur Verfügung stünden. Und: Die Details einer weiteren Verordnung des Gesundsheitsministeriums würden erst festgelegt.
Offenbar wird darüber auch im Sinne von Kunst und Kultur noch verhandelt. Voraussichtlich wird es bis Ende nächster Woche den Wortlaut einer solchen Verordnung geben.
Unklar ist nicht nur, warum für Veranstaltungen mit behördlich genehmigten Präventionskonzepten härtere Regeln gelten sollten als für die Gastronomie. Unklar ist auch, ob für Museen anderes gilt als für Konzerte oder Theater und ob das Tragen von FFP2-Maksen eine Testpflicht ersetzt.
SPÖ-Kultursprecher Thomas Drozda sagte der APA, er sehe in den von Kurz angekündigten Test-Regeln "erneut eine massive Schlechterstellung der Kultur gegenüber der Gastronomie", wie das im Frühjahr mit den Quadratmeter-Regeln der Fall gewesen sei. Auch die geplante Beschränkung der Kulturveranstaltungen auf Nachmittage sei eine Katastrophe, "weil damit fünf von sieben Vorstellungstagen in der Woche de facto wegfallen" Wer kann am Mittwoch um 15 Uhr ins Theater gehen?", sagte Drozda.
All das sei Folge des "fehlenden Verständnisses von Türkis-Grün für die Bedeutung von Kunst und Kultur" und des "mangelnden Respekts vor den Menschen, die in diesem Bereich tätig sind". Würde Kulturminister Kogler ein zehntel so viel Engagement in Kultur investieren, "wie es Kurz und Köstinger für die Seilbahnbetreiber tun, wäre die Situation eine andere". Dabei gebe es vorbildliche Präventionskonzepte, die ein relativ sicheres Öffnen möglich macheten. hkk (Quelle: Salzburger Nachrichten vom 2.1.2021, https://www.sn.at/)
„... jetzt kommt ein Mann vom Gesundheitsamt, der vom Theater keine Ahnung hat, und verbietet Ihnen, durch eine Tür zu gehen, weil dort schon jemand von der Gruppe B durchgegangen ist. Wer Kunst so versteht, tötet sie. Und dann wäre diese Seuche noch viel schrecklicher als ihre organischen Auswirkungen. Wenn die Kunst stirbt, stirbt Europa. (...) Aber was ist denn dieses Abendland sonst als seine Kunst? Was wird eine Welt ohne Nähe, ohne Träume vom Überwinden des Todes? Zu Recht bekommen jetzt alle Angst.” Claus Peymann (Quelle: News, Printausgabe KW 32+33/2020)
Möbelhaus für Kulturverliebte
Querschläger Fritz Messner
Da haben sie wohl dumm geschaut, die Gastronomen, Breitensportler und Kulturarbeiter im Land, als sich kürzlich 8000 Besucher an einem Tag zur Eröffnung an den Eingängen eines Möbelhauses drängten und sich schließlich mehr oder weniger durchwuzelten, während Restaurants, Sportstätten und Kultureinrichtungen zugesperrt sind. Dass so ein Auftrieb gesetzeskonform ist, während die Intensivbetten rundherum knapp werden, ist die eine Seite der Geschichte, ob man ihn als halbwegs verantwortungsbewusster Mensch unbedingt veranstalten oder besuchen muss, die andere. Oder haben sich alle Beteiligten gedacht, die Ausdünstungen der Imprägnierten und furnierten Spanplatten würden den Viren ohnehin den Garaus machen? Die Lungauer Kulturvereinigung hat nicht nur dumm geschaut, sondern sich hurzerhand selbst zum Möbelhaus erklärt. Die Kunden bezahlen nicht für eine Kulturveranstaltung, sondern leisten eine kleine Anzahlung auf jene Möbel, auf denen sie sitzen, und können das Rahmenprogramm des Geschäfts in Form von Theater, Konzert, Lesung oder Ausstellung gratis genießen. Sie haben aber natürlich ein Rücktrittsrecht und können die Anzahlung beim Ausgang in eine freiwillige Spende umwandeln. Alle Vorgaben werden dabei selbstverständlich punktgenau eingehalten.
Und in diesem Zusammenhang kommt mir auch jener junge Zeitgenosse in den Sinn, der kürzlich in leicht verächtlichem Ton über "Kulturverliebte" sprach, und ich möchte ihm sagen: Ja, es gibt tatsächlich Menschen, die in etwas anderes verliebt sind als in sich selbst - mitunter in Klänge, Farben, Formen, Worte und in die unendliche Zahl an Werken, die ihre Kombination beinhaltet. Das erweitert den menschlichen Horizont ungemein.
Quelle: Salzburger Nachrichten, 12. November 2020
Ticketpreise Kino |
Ermäßigungen |
1 exklusive Zuschläge Zuschläge
Cinema Breakfast
|
SchülerInnen, reduziert um 0,50 € Alle Ermäßiungen nur mit gültigem Ausweis. Mit der CINEMA CARD genießen Sie gemeinsam mit Ihrer Begleitperson reduzierte Preise. |
Ticketpreise Kino
|
Mitgliedschaftspreise
|
Jeder Tag ist Kinomontag!
Zuschläge
Cinema Breakfast
Live-VeranstaltungenBis zu 30% reduzierter Eintritt |
|
Erleben Sie im CINEMA PARADISO eine Vielzahl an unterschiedlichen
Veranstaltungen, wie Filmpremieren mit Stars, Live-Konzerten, Lesungen, DJs u.v.m.
Die Preise finden Sie direkt bei der jeweiligen Veranstaltung.
Mit unserer CP CARD genießen Sie bei den Veranstaltungen
reduzierte Preise!
Kinogutscheine
Im Wert von 5,00 EUR oder 10,00 EUR
Cinema Bar Gutscheine
Im Wert von 5,00 EUR oder 10,00 EUR
Film, Wein + Genuss Gutscheine - 15 EUR
Einmal im Monat kredenzen regionale Anbieter Schmankerl und Weine im Kino, danach gibt es beste Filmunterhaltung.
Cinema Breakfast Gutscheine - 17,80 EUR
Genießen Sie unser all-you-can-eat Frühstücks-Buffett an Sonn- und Feiertag und danach ausgewählte Filme.
Cinema Paradiso Card als Geschenk - 25 EUR
Schenken Sie eine Cinema Paradiso Club Mitgliedschaft mit all ihren Ermäßigungen und Vorteilen.
Großes Geschenkpackerl - 34 EUR
Cinema Paradiso Bag oder Kaffeebecher To Go + Kinogutschein 15 EUR + Bargutschein 10 EUR + 1x freier Filmeintritt + 1 VOD-Gutschein. 20 EUR gespart gegenüber Gutscheinwert
Kleines Geschenkpackerl - 29 EUR
Kinogutschein 15 EUR + Bargutschein 10 EUR + 1x freier Filmeintritt + 1 VOD-Gutschein. 10 EUR gespart gegenüber Gutscheinwert
Alle Gutscheine sind an der Kinokassa und an der Cinema Bar erhältlich.