Im Fokus
Pro Planet Week
10.6.-17.6.25
Bereits zum fünften Mal präsentiert das Cinema Paradiso gemeinsam mit der Stadt St. Pölten, der Energie und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) und NÖN eine Woche mit preisgekrönten Filmen, Diskussionen und innovativen Ideen zur Bewältigung der großen und drängenden Herausforderung Klimakrise. Dies ist umso wichtiger in einer Zeit, in der militärische Aufrüstung und globale wirtschaftliche Unsicherheit die politische und mediale Debatte dominieren und Klimafragen in den Hintergrund rücken. Schulen und Kindergärten erwartet ein vielfältiges und spannendes Angebot mit Filmen, Workshops und Diskussionen im Kinosaal.
Die „Pro Planet Week STP“ will Bewusstsein schaffen für die massiven Auswirkungen des Klimawandels. Es wird immer deutlicher, wie eng Mensch und Natur verwoben sind. Wir brauchen Entschlossenheit und Kühnheit im Handeln und eine positive Vision einer klimafreundlichen und nachhaltigen Zukunft. Jetzt gilt es zu gestalten und ein gutes Leben für alle innerhalb der ökologischen Grenzen unseres Planeten sicherzustellen.
Alle Vorstellungen im Cinema Paradiso St. Pölten, Rathausplatz 14, 3100 St. Pölten Kartenreservierung + Infos: 02742 21 400, Buchungen für Schulen &
Kindergärten unter schule@cinemaparadiso.at und 02742 343 21, www.cinemaparadiso.at
Aus dem Themenschwerpunkt

Tumult im Urwald
Nach Mein Leben als Zucchini der zweite Stopmotion-Animationsfilm von Claude Barras, in dem er uns in den Urwald von Borneo eintauchen lässt.