Bewegendes Porträt eines außerordentlichen Mannes, der gegen alle Widrigkeiten und mit unerschütterlicher humanitärer Kraft das Unmögliche möglich macht. Mit einem herausragenden Schauspielensemble, angeführt von Anthony Hopkins, gelingt ein einfühlsames Kinoerlebnis und eine zeitlose Erinnerung an unsere Fähigkeit, Großes zu bewirken.
Sir Nicholas „Nicky“ Winton rettet kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs mehr als 600 überwiegend jüdische Kinder vor den Nazis. Im Jahr 1938 erfährt der junge Nicholas (Anthony Hopkins) von den entsetzlichen Zuständen in tschechischen Flüchtlingslagern und beschließt, zu handeln. Zusammen mit seiner Mutter und einer örtlichen Hilfsorganisation in Prag startet er eine waghalsige Rettungsaktion, immer bedroht von der nahenden Invasion der Faschisten. Doch wie viele Kinder können sie retten, bevor die Grenzen geschlossen werden? Jahrzehnte später wird Nicholas vom Schicksal jener Kinder verfolgt, die er nicht mehr retten konnte. Bis eine BBC-Fernsehshow einige der überlebenden „Winton-Kinder“ ausfindig macht und ihre unglaubliche Geschichte ans Licht bringt.
4.10.24, 9 Uhr, Anmeldung online unter www.langertagderflucht.at; empfohlen ab 12 Jahren, Eintritt frei!
Freigegeben ab 10 Jahren. (Die Begleitung eines Erwachsenen verringert die Altersgrenze nicht.)
Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.