BarAbout
  • Heute
  • Morgen
  • Woche
  • Kalender

Kino:

  • St. Pölten
  • Baden
  • Open Air
  • OmU/OV

Programm Heute St. Pölten

11:00
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
11:15
Die Bonnards - Malen und Lieben
11:30
Die Saat des heiligen Feigenbaums
12:50
Der Pinguin meines Lebens
14:00
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
14:45
Heidi - Die Legende vom Luchs
15:00
Monsieur Aznavour
15:45
Grüße vom Mars
16:30
Tandem - In welcher Sprache träumst du?
17:30
Die Vorkosterinnen
17:45
Wilhelm Tell
18:30
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
19:45
Die leisen und die großen Töne
20:10
Armand
20:30
Der Phönizische Meisterstreich[OmU]
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus

Cinema Services

KINOFILME STREAMEN

Die besten Filme nicht nur aus Österreich zum Nachholen oder Wiedersehen. Jeder Stream kommt ihrem Cinema Paradiso zugute!

Mehr Info

KINOKASSA öffnet ab Uhr
(30 Minuten vor der 1. Aufführung)

CINEMA BAR öffnet um 9:00 Uhr

+43 2742 21400
office@cinema-paradiso.at
Rathausplatz 14
3100 St. Pölten

  • Partner
  • Presse
  • Impressum
  • AGB (PDF)
  • Datenschutz (PDF)

Kinos

  • St. Pölten
  • Baden

Liebe Gäste!

Aufgrund der Hochwassersituation bleiben Kino und Bar von Cinema Paradiso St. Pölten am Montag 16.9.und Dienstag 17.9. geschlossen. Wir rechnen damit, dass wir am Mittwoch 18.9. den Betrieb wieder aufnehmen können. Wir informieren über unsere Webseite und Social Media. Die Veranstaltungen „Helmut Tschellnig“ (17.9.) und „Caritas in Pakistan“ (19.9.) werden verschoben. Neue Termine werden bekannt gegeben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Euer Team von Cinema Paradiso

Andrea lässt sich scheiden

Ö 2023, 90 min
R: Josef Hader, K: Carsten Thiele, Sch: Roland Stöttinger, D: Josef Hader, H: Birgit Minichmayr, Josef Hader, Robert Stadlober, Maria Hofstätter, Thomas Schubert u.a.ab 22.02.2024
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus
platzhalter

Gedreht in und um St. Pölten mit toller Besetzung! Das ist der zweite Spielfilm von Josef Hader, in dem er selbst die Hauptrolle übernimmt. In der Komödie erzählt er von unverwirklichten Träumen, verpasstem Glück und schicksalhaften Begegnungen am Land.

Andrea (Birgit Minichmayr) ist Polizistin in der niederösterreichischen Provinz. Sie möchte ihre unglückliche Ehe beenden und sich auch beruflich weiterentwickeln. Ihr Entschluss, sich von ihrem Mann Andy (Thomas Stipsits) scheiden zu lassen, zieht die Missgunst des halben Dorfes nach sich. Als Andy nach einer feuchtfröhlichen Geburtstagsfeier vor Andreas Auto läuft, wird die Situation noch vertrackter. Im Schock begeht sie Fahrerflucht. Kurze Zeit später kehrt Andrea zum Tatort zurück und stellt mit Erstaunen fest, dass es mit dem abgehalfterten Lehrer und ehemaligen Alkoholiker Franz (Josef Hader) bereits einen anderen Schuldigen gibt, der sich auch selbst für den Täter hält.

Freigegeben ab 10 Jahren. (Die Begleitung eines Erwachsenen verringert die Altersgrenze nicht.)

Josef Haders Provinz-Porträt „Andrea lässt sich scheiden“ berührt bei der Berlinale.

– Die Presse

Abgründe tun sich auf in Josef Haders zweiter Regiearbeit. In der Hauptrolle der Tragikomödie Birgit Minichmayr als vom Schicksal gebeutelte Polizistin zwischen melancholischer Dorfdisco-Stimmung und skurriler Kreisverkehrkunst.

– FM4

Josef Hader und einem großartigen Cast ist ein Film gelungen mit vielen Zwischentönen, die miteinander eine große Resonanz entwickeln. Der Humor übertönt nie die Melancholie. Das Absurde und Lustige findet in der Tragik statt. Der lokale Tonfall sitzt gut, die Enge der Provinz ist mit Händen greifbar.

– Hader.at

Ein Film voller heimischer Publikumslieblinge, dessen tragikomischer Witz auch das Berlinale Auswahlkomitee überzeugt hat.

– Der Standard

Aktuelle Termine – St. Pölten

Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.