BarAbout

Rose - Eine unvergessliche Reise nach Paris - Film-Café

Dänemark 2023, 106 min
R: Niels Arden Oplev, K: Roger Do Minh, Sch: Lars Therkelsen, M: Henrik Skram, D: Niels Arden Oplev, H: Sofie Gråbøl, Lene Maria Christensen, Søren Malling, Peter Gantzler u.a.

Aktuelle Termine – St. Pölten

Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.

  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus

FILM-CAFÉ Ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen in der Cinema Bar, 16 Uhr Filmbeginn Überraschungshit in Skandinavien, der mitten ins Herz trifft! Lustig und traurig, ernst und komisch, voller Esprit und Melancholie.

Eine Busreise nach Paris wird für Inger, ihre Schwester und deren Mann zu einem abenteuerlichen Erlebnis. Denn Inger ist an Schizophrenie erkrankt. Dies zeigt sich vor allem an ihrer Unverblümtheit und direkten Art, die nicht allen gefällt. Die Familie wird mit den Vorurteilen ihrer Mitreisenden konfrontiert, niemand scheint Verständnis für sie und ihr Verhalten zu haben. Während sich Oberlehrer Skelbæk als Vorkämpfer für das „Normale“ wichtig macht, baut sein neugieriger Sohn Christian eine Freundschaft zu Inger auf. Bald wird auch klar, dass alle Mitreisenden ihr Päckchen mit sich herumtragen. Und langsam, aber sicher verwickelt Inger die kleine Reisegruppe in ihr ganz eigenes Abenteuer, das sie schon bald vor die Wohnungstüre einer verschollenen Liebe führt.

Jeden Montag, ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen, 16 Uhr Filmbeginn, 12,90 EUR für Film + 1 Tasse Kaffee + 1 Stück Kuchen, CP Card -1 EUR, Reservierung empfohlen!

Freigegeben ab 16 Jahren. (Die Begleitung eines Erwachsenen verringert die Altersgrenze nicht.)

Ein warmer, menschlicher und manchmal urkomisch unbequemer Film, der zeigt, dass sich das Glück in den kleinen Dingen verbirgt.

– De Telegraaf

Hauptdarstellerin Gråbøl, bestens bekannt als kühle Kommissarin Sarah Lund aus der Erfolgsserie ‚Das Verbrechen‘, spielt Inger respektvoll und mit genau dem richtigen Charme. Als Wohlfühlfilm und Plädoyer für mehr Mitgefühl gegenüber ‚den Anderen‘ trifft ROSE genau ins Schwarze.

– NRC