Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.
Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.
Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 25 EUR. Unseren jungen Besuchern bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 20 EUR an.
Sie können die Cinema Paradiso Card gegen die Jahresgebühr von 25 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 20 EUR) jetzt neu auch online bestellen. Füllen Sie dazu das Formular unter "CP Card bestellen" aus, wir konkatieren Sie danach bezüglich der Details. Die Karte wird Ihnen nach Zahlung per Post zugeschickt.
1 bis zu 30% günstiger.
2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.
Aktuelle Highlights
Cinema Specials
Kassa öffnet um 15:00 Uhr
Wir schicken regelmäßig Informationen zu unserem Programm und freuen uns über die Ankündigung in Ihrem Medium.
Direktkontakt: pr@cinema-paradiso.at
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Daten per Formular. Sie erhalten danach die Zahlungsdaten für die Überweisung des Mitgliedsbeitrags. Nach Zahlungseingang erhalten Sie per Post Ihre personalisierte CP Card. Für Rückfragen stehen wir unter T 02742 - 34321 oder pr@cinema-paradiso.at zur Verfügung.
Eine beschwingte Komödie, die glücklich macht.
Der Schulbusfahrer Tony ist alles andere als zufrieden oder liebenswert, sondern vielmehr ein eigenbrötlerischer Einzelgänger. Er lebt als Single in einer französischen Provinzstadt, raucht wie ein Schlot und übertüncht seine Einsamkeit mit coolen Sprüchen. Ein Herzinfarkt holt ihn auf den Boden der Tatsachen zurück und so beschließt er, nach 20 Jahren den Kontakt zu seiner Ex-Frau und seiner Tochter wiederaufzunehmen. Seine Tochter Maria arbeitet mittlerweile als Tanzlehrerin in Paris. Tony ist allerdings zu feige, sich ihr zu stellen und beschließt kurzerhand, bei ihr Tanzunterricht zu nehmen, um Maria erst einmal inkognito besser kennenzulernen. Doch Tony ist völlig untalentiert und für die Aufnahme in Marias gefragtem Rumbakurs muss er erst einmal Grundkenntnisse vorweisen. Lässt sich die jahrelange väterliche Abwesenheit wirklich so einfach wegtanzen?