Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.
Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.
Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 25 EUR. Unseren jungen Besuchern bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 20 EUR an.
Sie können die Cinema Paradiso Card gegen die Jahresgebühr von 25 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 20 EUR) jetzt neu auch online bestellen. Füllen Sie dazu das Formular unter "CP Card bestellen" aus, wir konkatieren Sie danach bezüglich der Details. Die Karte wird Ihnen nach Zahlung per Post zugeschickt.
1 bis zu 30% günstiger.
2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.
Aktuelle Highlights
Cinema Specials
Kassa öffnet um 10:30 Uhr
Wir schicken regelmäßig Informationen zu unserem Programm und freuen uns über die Ankündigung in Ihrem Medium.
Direktkontakt: pr@cinema-paradiso.at
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Daten per Formular. Sie erhalten danach die Zahlungsdaten für die Überweisung des Mitgliedsbeitrags. Nach Zahlungseingang erhalten Sie per Post Ihre personalisierte CP Card. Für Rückfragen stehen wir unter T 02742 - 34321 oder pr@cinema-paradiso.at zur Verfügung.
Hinreißend schön, ruhig, melancholisch, zuversichtlich. Es tut gut, so einen Film zu sehen.
Eine wehmütige Liebeserklärung an die morbide Zerbrechlichkeit, unwirkliche Schönheit und kolossale Würde der Serenissima.
Im Frühjahr 2020 sitzt Andrea Segre während des Lockdowns in Venedig fest, der Heimatstadt seines Vaters. Geplant hat er einen Dokumentarfilm über die größten Probleme der italienischen Stadt, den Tourismus und das Hochwasser. Doch als Corona ausbricht, kommt die Stadt zum Stillstand und entleert sie vor den Augen des Filmemachers. Die Ruhe lässt Venedig in einem neuen Licht erscheinen. Die Bilder sind bei aller Schönheit unwirklich. Die Leere wäre von keinem Filmdreh zu realisieren gewesen. Eine einmalig poetische Doku, deren Bilder durch die Stimme des Regisseurs aus dem Off, sowie die Musik von Teho Teardo zusammengehalten werden und eine Atmosphäre der Erwartung und des Staunens schaffen.
Tag | Saal | Beginn | St. Pölten |
---|