BarAbout

Die Aussprache

USA 2022, 104 min
R: Sarah Polley, K: Luc Montpellier, Sch: Ch. Donaldson u.a., M: H. Guðnadóttir,, D: Sarah Polley, Miriam Toews, H: Rooney Mara, Judith Ivey, Emily Mitchell, Kate Hallett, Claire Foy, Jessie Buckley u.a.ab 09.02.2023
Die Aussprache

Aktuelle Termine – St. Pölten

Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.

  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus

Großartig besetztes, herausragend gespieltes Kino nach dem Roman „Women Talking“ der preisgekrönten Autorin Miriam Toews. Die von wahren Begebenheiten inspirierte Geschichte um eine isolierte mennonitische Glaubensgemeinschaft überzeugt mit einer dichten und einfühlsamen Inszenierung und spricht brandaktuelle Themen an.

Als gewaltsame Übergriffe männlicher Gemeindemitglieder bekannt werden, stehen die Frauen einer isolierten Glaubensgemeinschaft vor einer existenziellen Entscheidung. Als sich die Männer auf den Weg in die Stadt machen, um die Ablöse für die angezeigten Gewalttäter zu begleichen, debattieren die Frauen der Kolonie eine Nacht lang über ihre Zukunft und entscheiden über das Schicksal aller Frauen und Kinder in der Gemeinde. Von ihnen wird erwartet, ihren Peinigern zu vergeben, doch viele Frauen wollen dies nicht länger hinnehmen. Nichts tun, bleiben und kämpfen, oder weggehen. Wofür werden sie sich entscheiden? Regisseurin Sarah Polley gelingt ein eindringlicher, emotional berührender Film mit Sinn für Humor und einer hoffnungsvollen Zukunftsperspektive.

Oscars 2023: 1 Oscar
Bestes adaptiertes Drehbuch

Freigegeben ab 14 Jahren. (Die Begleitung eines Erwachsenen verringert die Altersgrenze nicht.)

Ebenso bewegend wie klug, eine feministisch-humanistische Reflexion über die Bedeutsamkeit von Sprache und Diskussion. Meisterhaft geschrieben, hervorragend gespielt.

– epd Film

Diese Parabel auf die Welt vor und nach #MeToo besticht durch seine Dringlichkeit, seinen engagierten Cast und das kongenial adaptierte Drehbuch.

– Der Standard

In einer Zeit, wo in diesem Augenblick Frauen auf der Straße um ihre Rechte kämpfen müssen, braucht es einen Film wie diesen, der zeigt, dass das Ende des Patriarchats alternativlos ist.

– ORF

Stark besetzt, toll gefilmt, wundervoll musikalisch untermalt – und mit einer Geschichte, die niemanden kaltlässt.

So herzensnah wie pointiert – und mit großartigen Schauspielerinnen

– Salzburger Nachrichten