Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.
Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.
Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 25 EUR. Unseren jungen Besuchern bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 20 EUR an.
Die CP Card erhalten Sie gegen die Jahresgebühr von 25 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 20 EUR) direkt an der Kinokassa. Sie genießen sofort alle Vorteile und Ermäßigungen.
Sie können das zugehörige Onlinekonto schon jetzt erstellen. Direkt an der Kassa ordern Sie bitte ihre CP Card (sie liegt nicht automatisch bereit).
Oder Sie erstellen das Konto nach Erhalt der CP Card. Die Verknüpung erfolgt dann automatisch anhand der mail-Adresse und ihrer CP Card-Nummer.
Sie können die CP Card auch ohne Online-Konto nutzen.
Sollten Sie bereits eine CP-Card und ein Online-Konto haben und beides nicht miteinander verknüpft sein, senden Sie bitte Name, E-mail-Adresse und die Nummer ihrer CP-Card an unser Office. Wir stellen gerne die Verknüpfung her.
Online Konto erstellenGÜNSTIGER
1 bis zu 30% günstiger.
2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.
Aktuelle Highlights
Cinema Specials
Kassa öffnet um 10:30 Uhr
Wir schicken regelmäßig Informationen zu unserem Programm und freuen uns über die Ankündigung in Ihrem Medium.
Direktkontakt: pr@cinema-paradiso.at
Österreich, 1920er Jahre: Die Bergbauernfamilie Streitberger leidet große Not und übergibt ihren jüngsten Sohn in die Obhut eines Großbauern. Als Franz (Simon Morzé) mit Erreichen der Volljährigkeit aus der Knechtschaft austreten kann, schließt er sich auf der Suche nach Arbeit dem Bundesheer an. Dem Vater (Karl Markovics) kann er nicht mehr verzeihen. Als seine Kompanie 1940 den Angriff auf Frankreich starten soll, trifft der introvertierte, wortkarge Soldat im Wald auf einen verletzten Fuchswelpen. Franz nimmt sich seiner an, versorgt das Tier wie sein eigenes Kind und nimmt ihn mit in das besetzte Frankreich. Durch die innige Freundschaft mit dem kleinen Fuchs holt ihn seine eigene Vergangenheit als verstoßenes Kind wieder ein.
Empfehlung für Cinema School: Unterricht in den Kinosaal verlegen
Tag | Saal | Beginn | St. Pölten |
---|