Cinema Paradiso - Open Air Kino
BarAbout

Eingeschlossene Gesellschaft


ab 14.04.2022

Aktuelle Termine – St. Pölten

Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.

  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus

Es ist Freitagnachmittag an einem städtischen Gymnasium – unerwartet klopft es plötzlich an der Tür des Lehrerzimmers. Die Belegschaft ist verwirrt, das wird doch wohl kein Schüler sein? Vor der Tür steht ein wutentbrannter Vater (Thorsten Merten), der darauf besteht, dass sein Sohn die Abiturprüfung besteht. Mit vorgehaltener Waffe ist er sogar bereit bis zum Äußeren zu gehen und schließt die Verantwortlichen im Lehrzimmer ein und beruft damit eine außerordentliche Zeugnis-Konferenz ein. Das müssen die sechs Lehrer, die unterschiedlicher nicht sein können und sich so kurz vor dem Start ins Wochenende noch in der Schule aufhalten, nun auf die harte Tour erfahren. Neben der Diskussion um die Abiturprüfung, den Tücken und Lücken des Bildungssystems, tun sich nach und nach einige unterwartete Wendungen und peinliche Enthüllungen des Kollegiums auf.

Erfolgsregisseur Sönke Wortmann („Contra“, „Frau Müller muss weg“, „Der Vorname“) beleuchtet in Eingeschlossene Gesellschaft den Kosmos Schule kritisch mit geschliffenen Dialogen voller Wortwitz und subtiler Situationskomik nach einem Drehbuch von Bestsellerautor Jan Weiler (Maria, ihm schmeckt’s nicht, Das Pubertier).

Mit diesem Schauspielensemble lässt man sich gern einschließen! „Eingeschlossene Gesellschaft“ ist eine kurzweilige Komödie, in der der deutsche Lehrkörper mit entlarvendem Biss ins Visier genommen wird.

– filmstarts.de

Der Film ist im höchsten Maße unterhaltsam – etwa so wie „Der Vorname“, von dem man sich mit Florian David Fitz und Justus von Dohnanyi auch gleich zwei Hauptdarsteller ausleiht. Ein Kammerspiel, das zuallererst unterhalten will, dessen Unterbau aber so realistisch ist, dass er zur Diskussion einlädt. Das macht „Eingeschlossene Gesellschaft“ zum gedankenanregenden Entertainment.

– Programmkino.de

Ein karikiert bissiges Schulkammerspiel – mit spitzer Zunge geschrieben und hochkarätig gespielt.

– FBW Filmbewertung