Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.
Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.
Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 25 EUR. Unseren jungen Besuchern bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 20 EUR an.
Die CP Card erhalten Sie gegen die Jahresgebühr von 25 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 20 EUR) direkt an der Kinokassa. Sie genießen sofort alle Vorteile und Ermäßigungen.
Sie können das zugehörige Onlinekonto schon jetzt erstellen. Direkt an der Kassa ordern Sie bitte ihre CP Card (sie liegt nicht automatisch bereit).
Oder Sie erstellen das Konto nach Erhalt der CP Card. Die Verknüpung erfolgt dann automatisch anhand der mail-Adresse und ihrer CP Card-Nummer.
Sie können die CP Card auch ohne Online-Konto nutzen.
Sollten Sie bereits eine CP-Card und ein Online-Konto haben und beides nicht miteinander verknüpft sein, senden Sie bitte Name, E-mail-Adresse und die Nummer ihrer CP-Card an unser Office. Wir stellen gerne die Verknüpfung her.
Online Konto erstellenGÜNSTIGER
1 bis zu 30% günstiger.
2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.
Aktuelle Highlights
Cinema Specials
Kassa öffnet um 14:30 Uhr
Wir schicken regelmäßig Informationen zu unserem Programm und freuen uns über die Ankündigung in Ihrem Medium.
Direktkontakt: pr@cinema-paradiso.at
In letzter Zeit ist der Klimawandel durch die Corona-Pandemie aus den Schlagzeilen verdrängt worden. Vielfach wird er überhaupt negiert oder als „Fake News“ abgetan. Zuerst den Hunger bekämpfen, dann den Klimawandel? Warum wegen zwei Grad so ein Theater? Diesen und weiteren Fragen widmet sich Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb in ihrem Buch „Plus zwei Grad: Warum wir uns für die Rettung der Welt erwärmen sollten“. Helga Kromp-Kolb wird nicht nur die wissenschaftlichen Fakten und die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Umwelt darstellen. Sie thematisiert auch gesellschaftliche und politische Veränderungen, die mit der stetigen Erwärmung unseres Planeten einhergehen.
Nach ihrem Vortrag diskutiert Dr. Kromp-Kolb gemeinsam mit Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, DI Petra Schön (Geschäftsführung Klimabündnis), Dr. Greisberger (Geschäftsführer der Energie & Umweltagentur NÖ) und dem Publikum zum Thema. Moderation Dietmar Zeiss. Am Eröffnungsabend wird auch das Jubiläum 30 Jahre Mitgliedschaft St. Pölten beim Klimabündnis gefeiert!
Nach der Veranstaltung lädt „So schmeckt Niederösterreich“ zu einem Buffet im Kinofoyer.
20.10.21, 19.30 Uhr, Vortrag + Gespräch, Eintritt 12 EUR, CP Card 2 EUR ermäßigt