Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.
Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.
Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 25 EUR. Unseren jungen Besuchern bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 20 EUR an.
Sie können die Cinema Paradiso Card gegen die Jahresgebühr von 25 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 20 EUR) jetzt neu auch online bestellen. Füllen Sie dazu das Formular unter "CP Card bestellen" aus, wir konkatieren Sie danach bezüglich der Details. Die Karte wird Ihnen nach Zahlung per Post zugeschickt.
1 bis zu 30% günstiger.
2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.
Aktuelle Highlights
Cinema Specials
Kassa öffnet um 09:00 Uhr
Wir schicken regelmäßig Informationen zu unserem Programm und freuen uns über die Ankündigung in Ihrem Medium.
Direktkontakt: pr@cinema-paradiso.at
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Daten per Formular. Sie erhalten danach die Zahlungsdaten für die Überweisung des Mitgliedsbeitrags. Nach Zahlungseingang erhalten Sie per Post Ihre personalisierte CP Card. Für Rückfragen stehen wir unter T 02742 - 34321 oder pr@cinema-paradiso.at zur Verfügung.
Stiller Has
Aufgewachsen als Andreas Flückiger in Kärnten, Umzug nach Wien für Berufslehre, WG-Leben und Politischen Aktivismus, und schlussendlich nach 20 Jahren in Österreich zurück in das Heimatland seines Vaters, in die Schweiz. Dort gründete der Sohn einer Österreicherin vor 32 Jahren zusammen mit Multiinstrumentalist Balts Nill Stiller Has. Zwischenzeitlich eine der erfolgreichsten, prägendsten Mundart-Bands, haben 12 Studioalben und 3 Konzertalben veröffentlicht – mit grossartigen Texten, ob anarchischer Witz, beissende Gesellschaftskritik oder wunderbare Poesie - in Liedern geprägt von Blues, Chanson, Rock und Folk. Mit neuem Album kommt die Schweizer Kultband auf Abschlusstournee ins Cinema Paradiso. Auf „Pfadfinder“, dem 12. Studioalbum von Stiller Has altert Endo Anaconda mit philosophischer Grösse und umgibt sich mit einem neuen musikalischen Gewand, auf dass ihn auch jene endlich hören mögen, die bislang seinen weisen Worten noch nicht lauschten. In finsteren wie guten Zeiten braucht es einen wie ihn, um uns durch die existenzialistischen Sümpfe der Gegenwart zu lotsen. Und wenn er am Ende «füdliblutt» auf dem Dach Trompete spielt und dazu lapidar meint: «Es chönnti Kunscht si u nid nume Krach», wissen wir definitiv, dass der Hase das Hoppeln noch nicht verlernt hat.
Endo Anaconda – Stimme & Texte,
Boris Klečić - Akustische & Elektrische Gitarren, Mandoline, Banjo, Bass,
Roman Wyss - Klavier, Orgel, Posaune,
Bruno Dietrich - Schlagzeug, Perkussion, Bass, Handorgel, Ukulele, Klavier, Orgel
Alex Miksch Trio
Der Gitarrist, Sänger und Dialekt-Liedermacher Alex Miksch ist eine Naturgewalt, ein Unikat,
dessen Lebenselixier die musikalische Verarbeitung seines bewegten Daseins ist. Wie kaum
ein anderer österreichischer Künstler vermag er mit rauer Stimme und zurecht als famos
bezeichnetem Gitarrenspiel, Erlebtes und Beobachtetes in Texte zu verwandeln und auf
einzigartige Weise in Musik einzubetten, ohne dabei seine im Blues liegenden Wurzeln aus
den Augen zu verlieren. Sein musikalisches Schaffen umfasst sechs bereits veröffentlichte
Alben und einen noch unveröffentlichten Liederzyklus, der sein Verhältnis zu seiner
Heimatstadt Krems thematisiert. Beim diesmaligen Gastspiel im Cinema Paradiso gibt Alex
Miksch erstmals im Trio Einblicke in sein umfangreiches Werk.
Alex Miksch - Gesang, Gitarre,
Anna Anderluh - Autoharp, Gesang,
Philipp Moosbrugger - Bass
Do 25.11.21, 20 Uhr, Eintritt VVK 24, Tageskassa 26, CP Card 2 EUR ermäßigt