Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.
Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.
Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 25 EUR. Unseren jungen Besuchern bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 20 EUR an.
Sie können die Cinema Paradiso Card gegen die Jahresgebühr von 25 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 20 EUR) jetzt neu auch online bestellen. Füllen Sie dazu das Formular unter "CP Card bestellen" aus, wir konkatieren Sie danach bezüglich der Details. Die Karte wird Ihnen nach Zahlung per Post zugeschickt.
1 bis zu 30% günstiger.
2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.
Aktuelle Highlights
Cinema Specials
Kassa öffnet um 10:30 Uhr
Wir schicken regelmäßig Informationen zu unserem Programm und freuen uns über die Ankündigung in Ihrem Medium.
Direktkontakt: pr@cinema-paradiso.at
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Daten per Formular. Sie erhalten danach die Zahlungsdaten für die Überweisung des Mitgliedsbeitrags. Nach Zahlungseingang erhalten Sie per Post Ihre personalisierte CP Card. Für Rückfragen stehen wir unter T 02742 - 34321 oder pr@cinema-paradiso.at zur Verfügung.
Bringt Glanz in eine sonst ziemlich harte Umgebung.
Durch feinfühligen Humor in alltäglichen Situationen, tolle Charaktere sowie überzeugende Schauspieler berührt der Film auf einer großen emotionalen Bandbreite. Da bleibt garantiert kein Auge trocken!
Ein faszinierender Film!
Bruno und Malik begleiten seit über 20 Jahren junge Autisten im täglichen Leben. Doch wie überall werden auch in Frankreich Stellen gekürzt und Gelder gestrichen. Doch für Bruno und
Malik sind die Jugendlichen echte Persönlichkeiten, für die es sich zu kämpfen lohnt. Nach dem großen Erfolgsfilm „Ziemlich beste Freunde“ gelingt Regie-Duo Olivier Nakache und tiefgehende Gesellschaftskritik und eine Feel-Good-Komödie. Die wahre Geschichte erzählt von den täglichen kleinen Wundern, die passieren, wenn junge Menschen mit Handicap die Chance bekommen, über sich hinaus zu wachsen.
31.3.22, 19.30 Uhr, Eintritt 7,50 EUR, nach dem Film Gespräch mit Expert*innen von Verein nomaden zum Thema Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Ausklang mit Buffet und Getränken. In Kooperation mit: nomaden