Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.
Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.
Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 25 EUR. Unseren jungen Besuchern bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 20 EUR an.
Die CP Card erhalten Sie gegen die Jahresgebühr von 25 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 20 EUR) direkt an der Kinokassa. Sie genießen sofort alle Vorteile und Ermäßigungen.
Sie können das zugehörige Onlinekonto schon jetzt erstellen. Direkt an der Kassa ordern Sie bitte ihre CP Card (sie liegt nicht automatisch bereit).
Oder Sie erstellen das Konto nach Erhalt der CP Card. Die Verknüpung erfolgt dann automatisch anhand der mail-Adresse und ihrer CP Card-Nummer.
Sie können die CP Card auch ohne Online-Konto nutzen.
Sollten Sie bereits eine CP-Card und ein Online-Konto haben und beides nicht miteinander verknüpft sein, senden Sie bitte Name, E-mail-Adresse und die Nummer ihrer CP-Card an unser Office. Wir stellen gerne die Verknüpfung her.
Online Konto erstellenGÜNSTIGER
1 bis zu 30% günstiger.
2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.
Aktuelle Highlights
Cinema Specials
Kassa öffnet um 14:30 Uhr
Wir schicken regelmäßig Informationen zu unserem Programm und freuen uns über die Ankündigung in Ihrem Medium.
Direktkontakt: pr@cinema-paradiso.at
Der unberechenbarste, aufgeweckteste, eigensinnigste, originellste Songwriter der jungen österreichischen Musikszene. Denn Mandl ist kein klassischer Liedhandwerker, sondern ein famoser Popsongerfinder; einer, der ganz konsequent eigene Wege beschreitet.
Nino Mandl schlug als „Der Nino aus Wien“ ähnlich außerirdisch in der Wiener Musikszene auf wie der junge Bob Dylan einst in Greenwich Village.
Der Nino aus Wien kommt wieder! Sein musikalisches Spektrum reicht von einfühlsamen Balladen über tanzbaren Pop und ausgelassenes Gerumpel bis zu geraunzten Wienerliedern und breiten Soundtüfteleien.
„Ocker Mond“ heißt sein neues Album. Der Nino aus Wien hat es alleine eingespielt und sagt: „Aufgenommen in einer einzigen Febernacht ... durchgezogen. Gnadenlos. Hirschstettner Soul ... Der Mond über Hirschstetten ist ein Stern. Nicht sauber, aber schnell.“
Nino aus Wien (Gitarre, Gesang), pauT (Bass), Raphael Sas (Gitarre, Keyboard), David Wukitsevis (Schlagzeug)
SUPPORT: GRAVÖGL
Gravögl sind Singvögel. In diesem konkreten Fall derer vier. Da schallt es erdig durch den Nebel des Überflusses. Da wird Sprache bewahrt. Da trifft Schwermut auf Hoffnungsschimmer und man hat gemeinsam Spaß. Stimmen, die ineinanderfließen, Gitarren, die malerisch in dunklen Zeiten schwelgen und Rhythmus, der sich an all das schmiegt anstatt zu zähmen. Mostviertler Mundart-Folk.
Thomas Gravogl (Gesang, Gitarre), Gerald Schaffhauser (Bass, Gesang), Richard Längauer (E-Gitarre), Johannes Forstreiter (Schlagzeug, Harmonium)
30.9.21, 19.30 Uhr, Eintritt Vorverkauf 23 EUR, Tageskassa 25 EUR, Cinema Paradiso Card 2 EUR ermäßigt