BarAbout
  • Heute
  • Morgen
  • Woche
  • Kalender

Kino:

  • St. Pölten
  • Baden
  • Open Air
  • OmU/OV

Programm Heute St. Pölten

08:30
Schneewittchen
09:00
Food for Profit[OmU]
10:00
Voilà, Papa! Der fast perfekte Schwiegersohn[OmU]
15:45
Grüße vom Mars
16:30
Voilà, Papa! Der fast perfekte Schwiegersohn
17:30
Monsieur Aznavour
17:45
Saint-Exupéry
18:30
I am the River - The River is me[OmU]
19:50
Armand
20:15
Der Phönizische Meisterstreich
20:30
Happyland
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus

Cinema Services

KINOFILME STREAMEN

Die besten Filme nicht nur aus Österreich zum Nachholen oder Wiedersehen. Jeder Stream kommt ihrem Cinema Paradiso zugute!

Mehr Info

KINOKASSA öffnet ab Uhr
(30 Minuten vor der 1. Aufführung)

CINEMA BAR öffnet um 9:00 Uhr

+43 2742 21400
office@cinema-paradiso.at
Rathausplatz 14
3100 St. Pölten

  • Partner
  • Presse
  • Impressum
  • AGB (PDF)
  • Datenschutz (PDF)

Kinos

  • St. Pölten
  • Baden

Liebe Gäste!

Aufgrund der Hochwassersituation bleiben Kino und Bar von Cinema Paradiso St. Pölten am Montag 16.9.und Dienstag 17.9. geschlossen. Wir rechnen damit, dass wir am Mittwoch 18.9. den Betrieb wieder aufnehmen können. Wir informieren über unsere Webseite und Social Media. Die Veranstaltungen „Helmut Tschellnig“ (17.9.) und „Caritas in Pakistan“ (19.9.) werden verschoben. Neue Termine werden bekannt gegeben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Euer Team von Cinema Paradiso

Riefenstahl

  • Jüdische Filmtage
  • FILM
D 2024, 116 min
R: Andres Veiel, K: Toby Cornish, Sch: Olaf Voigtländer, M: Freya Arde, D: Andres Veiel, H: Lenie Riefenstahl, u.a.
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus
Cinema Paradiso Filmplakat

Leni Riefenstahl war Täterin und eine Säule des nationalsozialistischen Vernichtungsstaates. Ihre Bilder und „Filme“ haben Hitler und seine Mitverbrecher mit groß gemacht.

Sie gehörte zum innersten Kreis der Nazidiktatur. Nach dem 2. Weltkrieg wollte sie von nichts gewusst haben. Sie habe nur Filme gedreht. Riefenstahl wurde nie angeklagt und lebte bis zum Tode von vielen geschätzt in der BRD. Ihre Filme gelten als Inbegriff von einer Ästhetik, die eine gefährliche Botschaft vermittelt: Die Verherrlichung des Starken, des Siegreichen, und die Verachtung des Schwachen. Regisseur Andreas Veiel wirft mit bisher unveröffentlichtem Material einen differenzierten Blick auf Riefenstahl zwischen künstlerischem Anspruch und moralischer Verblendung. Er deckt ihre Verstrickungen in das Nazi-Regime auf und setzt sich mit der entscheidenden Frage auseinander, ob das Werk vom politischen Kontext getrennt werden kann.

Freigegeben ab 16 Jahren. (Die Begleitung eines Erwachsenen verringert die Altersgrenze nicht.)

Aktuelle Termine – St. Pölten

Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.