BarAbout
  • Heute
  • Morgen
  • Woche
  • Kalender

Kino:

  • St. Pölten
  • Baden
  • Open Air
  • OmU/OV

Programm Heute St. Pölten

11:00
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
11:15
Die Bonnards - Malen und Lieben
11:30
Die Saat des heiligen Feigenbaums
12:50
Der Pinguin meines Lebens
14:00
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
14:45
Heidi - Die Legende vom Luchs
15:00
Monsieur Aznavour
15:45
Grüße vom Mars
16:30
Tandem - In welcher Sprache träumst du?
17:30
Die Vorkosterinnen
17:45
Wilhelm Tell
18:30
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
19:45
Die leisen und die großen Töne
20:10
Armand
20:30
Der Phönizische Meisterstreich[OmU]
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus

Cinema Services

KINOFILME STREAMEN

Die besten Filme nicht nur aus Österreich zum Nachholen oder Wiedersehen. Jeder Stream kommt ihrem Cinema Paradiso zugute!

Mehr Info

KINOKASSA öffnet ab Uhr
(30 Minuten vor der 1. Aufführung)

CINEMA BAR öffnet um 9:00 Uhr

+43 2742 21400
office@cinema-paradiso.at
Rathausplatz 14
3100 St. Pölten

  • Partner
  • Presse
  • Impressum
  • AGB (PDF)
  • Datenschutz (PDF)

Kinos

  • St. Pölten
  • Baden

Liebe Gäste!

Aufgrund der Hochwassersituation bleiben Kino und Bar von Cinema Paradiso St. Pölten am Montag 16.9.und Dienstag 17.9. geschlossen. Wir rechnen damit, dass wir am Mittwoch 18.9. den Betrieb wieder aufnehmen können. Wir informieren über unsere Webseite und Social Media. Die Veranstaltungen „Helmut Tschellnig“ (17.9.) und „Caritas in Pakistan“ (19.9.) werden verschoben. Neue Termine werden bekannt gegeben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Euer Team von Cinema Paradiso

Bolero

  • FILM
  • CINEMA BREAKFAST
Belgien/F 2024, 120 min
R: Anne Fontaine, K: Christophe Beaucarne, Sch: Thibaut Damade, M: Bruno Coulais, D: Anne Fontaine, Claire Barré, H: Raphaël Personnaz, Doria Tillier, Jeanne Balibar, Emmanuelle Devos, Sophie Guillemin u.a.
Bolero
Bolero
Bolero
Bolero
Bolero
Bolero
Bolero
Bolero
Bolero
Bolero
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus
Cinema Paradiso Filmplakat

Benny Goodman machte eine entspannte Swing-Version daraus, Frank Zappa einen legendär-lässigen Reggae-Bolero und Deep Purple verwendeten in „Child in Time“ ein ziemlich zorniges Bolero-Riff. Ohne Zweifel ist die Komposition des „Bolero“ eines der populärsten Musikstücke der Welt. Regisseurin Anne Fontaine wirft einen Blick auf das Leben und Schaffen seines Schöpfers, des französischen Komponisten Maurice Ravel.

Paris 1928: Maurice Ravel Raphaël Personnaz) kämpft mit einer kreativen Blockade, als ihn die exzentrische Tänzerin Ida Rubinstein (Jeanne Balibar) beauftragt, die Musik für ihr nächstes Ballett zu komponieren. Sie will etwas Sinnliches, Betörendes, Erotisches. Die Zeit drängt, doch der Künstler sieht sich nicht in der Lage, etwas zu Papier zu bringen. Das schwierige Unterfangen bringt ihn dazu, tief in sein eigenes Leben, seine früheren Misserfolge und auch die Brüche durch den Ersten Weltkrieg einzutauchen. Schließlich wird eine scheinbar zufällige Idee zur Grundlage für seinen größten Erfolg. Er komponiert ein faszinierendes und einzigartiges Werk, das musikalische Grenzen verschiebt und ihm zu weltweitem Ruhm verhelfen wird – den Bolero.

Freigegeben ab k.A.

Die Regisseurin Anne Fontaine (COCO CHANEL – DER BEGINN EINER LEIDENSCHAFT), selbst in einer von Musik geprägten Atmosphäre aufgewachsen, beleuchtet mit viel Feingefühl den kreativen Schaffensprozess eines Musikgenies, seine obsessive Suche nach Inspiration und musikalischer Perfektion. Gedreht unter anderem in Maurice Ravels Original-Wohnhaus und an seinem Klavier, nimmt uns Anne Fontaine mit auf eine sinnliche Reise in die Welt Ravels und lässt uns eindrücklich spüren, wie dieses Meisterwerk der Musikgeschichte entstanden ist.

– X Verleih

Aktuelle Termine – St. Pölten

Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.