BarAbout
  • Heute
  • Morgen
  • Woche
  • Kalender

Kino:

  • St. Pölten
  • Baden
  • Open Air
  • OmU/OV

Programm Heute St. Pölten

11:00
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
11:15
Die Bonnards - Malen und Lieben
11:30
Die Saat des heiligen Feigenbaums
12:50
Der Pinguin meines Lebens
14:00
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
14:45
Heidi - Die Legende vom Luchs
15:00
Monsieur Aznavour
15:45
Grüße vom Mars
16:30
Tandem - In welcher Sprache träumst du?
17:30
Die Vorkosterinnen
17:45
Wilhelm Tell
18:30
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
19:45
Die leisen und die großen Töne
20:10
Armand
20:30
Der Phönizische Meisterstreich[OmU]
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus

Cinema Services

KINOFILME STREAMEN

Die besten Filme nicht nur aus Österreich zum Nachholen oder Wiedersehen. Jeder Stream kommt ihrem Cinema Paradiso zugute!

Mehr Info

KINOKASSA öffnet ab Uhr
(30 Minuten vor der 1. Aufführung)

CINEMA BAR öffnet um 9:00 Uhr

+43 2742 21400
office@cinema-paradiso.at
Rathausplatz 14
3100 St. Pölten

  • Partner
  • Presse
  • Impressum
  • AGB (PDF)
  • Datenschutz (PDF)

Kinos

  • St. Pölten
  • Baden

Liebe Gäste!

Aufgrund der Hochwassersituation bleiben Kino und Bar von Cinema Paradiso St. Pölten am Montag 16.9.und Dienstag 17.9. geschlossen. Wir rechnen damit, dass wir am Mittwoch 18.9. den Betrieb wieder aufnehmen können. Wir informieren über unsere Webseite und Social Media. Die Veranstaltungen „Helmut Tschellnig“ (17.9.) und „Caritas in Pakistan“ (19.9.) werden verschoben. Neue Termine werden bekannt gegeben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Euer Team von Cinema Paradiso

Louise und die Schule der Freiheit - Film-Café

  • FILM
  • FILM-CAFÉ
F 2025, 108 min
R: Éric Besnard, K: Laurent Dailland, Sch: Lydia Decobert, M: Christophe Julien, D: Éric Besnard, H: Alexandra Lamy, Grégory Gadebois, Jérôme Kircher, Manon Maindivide, Annie Mercier, Jérémy Lopez,
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus
Cinema Paradiso Filmplakat

FILM-CAFÉ Ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen in der Cinema Bar, 16 Uhr Filmbeginn. 1889 im ländlichen Frankreich: die Pariser Lehrerin Louise Violet (Alexandra Lamy) soll im Auftrag der Republik eine Schule gründen. Ihre Mission: Alle Kinder, auch die aus Bauernfamilien, sollen lesen und schreiben lernen. Doch im Dorf stößt die Idee auf Widerstand – die Kinder sind als Erntehelfer unverzichtbar. Zunächst bleibt das Klassenzimmer leer, doch Louise gibt nicht auf. Mit Unterstützung des Bürgermeisters Joseph (Grégory Gadebois) gelingt es ihr, die skeptischen Eltern langsam zu überzeugen.

Trotz aller Widerstände setzt Louise sich mit Überzeugung für ihre Vision ein: Bildung als Schlüssel zur Freiheit. Doch ihre Vergangenheit birgt ein tragisches Geheimnis, das die gesamte Geschichte auf den Kopf stellen könnte. Regisseur Éric Besnard (bekannt für Birnenkuchen mit Lavendel) erzählt in dieser bewegenden Tragikomödie von einer Frau, die trotz persönlicher und gesellschaftlicher Hindernisse für ihre Überzeugungen kämpft. Der Film überzeugt durch tiefgründige Charaktere, wunderschöne Landschaftsaufnahmen und eine berührende Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Bildung. Ein kraftvolles Drama über den Glauben an eine bessere Zukunft.

Jeden Montag, ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen, 16 Uhr Filmbeginn, 12,90 EUR für Film + 1 Tasse Kaffee + 1 Stück Kuchen, CP Card -1 EUR, Reservierung empfohlen!

Freigegeben ab 8 Jahren. (Die Begleitung eines Erwachsenen verringert die Altersgrenze nicht.)

Vielschichtig erzählt, schön gefilmt, toll gespielt.

– Filmstarts

Fürs Kino ist der Name Eric Besnard nach so vielen wunderbaren Filmen allein in den letzten Jahren so etwas wie eine Garantie für gute, niveauvolle Unterhaltung – und wenn es so etwas gäbe wie eine Sterneküche für Filme, dann hätte er die drei Sterne sicher, die der berühmte Guide Michelin nur an absolute Spitzenrestaurants vergibt. Auch sein neuer Film über eine engagierte Lehrerin, die Mitte des 19. Jahrhunderts die Schulbildung in ein kleines französisches Provinzdörfchen bringt, ist ein echtes Highlight des Kinofrühlings: wunderschön anzusehen, großartig gespielt und mit einer kraftvollen Aussage.

– Programmkino.de

Aktuelle Termine – St. Pölten

Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.