BarAbout
  • Heute
  • Morgen
  • Woche
  • Kalender

Kino:

  • St. Pölten
  • Baden
  • Open Air
  • OmU/OV

Programm Heute St. Pölten

11:00
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
11:15
Die Bonnards - Malen und Lieben
11:30
Die Saat des heiligen Feigenbaums
12:50
Der Pinguin meines Lebens
14:00
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
14:45
Heidi - Die Legende vom Luchs
15:00
Monsieur Aznavour
15:45
Grüße vom Mars
16:30
Tandem - In welcher Sprache träumst du?
17:30
Die Vorkosterinnen
17:45
Wilhelm Tell
18:30
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
19:45
Die leisen und die großen Töne
20:10
Armand
20:30
Der Phönizische Meisterstreich[OmU]
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus

Cinema Services

KINOFILME STREAMEN

Die besten Filme nicht nur aus Österreich zum Nachholen oder Wiedersehen. Jeder Stream kommt ihrem Cinema Paradiso zugute!

Mehr Info

KINOKASSA öffnet ab Uhr
(30 Minuten vor der 1. Aufführung)

CINEMA BAR öffnet um 9:00 Uhr

+43 2742 21400
office@cinema-paradiso.at
Rathausplatz 14
3100 St. Pölten

  • Partner
  • Presse
  • Impressum
  • AGB (PDF)
  • Datenschutz (PDF)

Kinos

  • St. Pölten
  • Baden

Liebe Gäste!

Aufgrund der Hochwassersituation bleiben Kino und Bar von Cinema Paradiso St. Pölten am Montag 16.9.und Dienstag 17.9. geschlossen. Wir rechnen damit, dass wir am Mittwoch 18.9. den Betrieb wieder aufnehmen können. Wir informieren über unsere Webseite und Social Media. Die Veranstaltungen „Helmut Tschellnig“ (17.9.) und „Caritas in Pakistan“ (19.9.) werden verschoben. Neue Termine werden bekannt gegeben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Euer Team von Cinema Paradiso

Die Vorkosterinnen

  • FILM
Italien/Belgien/Schweiz 2025, 123 min
R: Silvio Soldini, K: Renato Berta, Sch: Carlotta Cristiani u.a., M: Mauro Pagani, D: Silvio Soldini, Doriana Leondeff u.a., H: Elisa Schlott, Max Riemelt, Alma Hasun, Emma Falck, Olga von Luckwald u.a.
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus
Cinema Paradiso Filmplakat

Eine Gruppe junger Frauen wird 1943 zwangsverpflichtet, um Adolf Hitlers Essen vorzukosten. Herbst 1943: Berlin wird bombardiert. Die junge Rosa (Elisa Schott) flüchtet ins ländliche Ostpreußen, während ihr Mann als Soldat an der Ostfront kämpft.

In der Nähe des Dorfes befindet sich Hitlers Hauptquartier, die „Wolfsschanze“. Rosa und andere junge Frauen werden von der SS zwangsweise rekrutiert. Sie werden die Vorkosterinnen für jene Mahlzeiten, die dem Diktator serviert werden. Die Situation eskaliert, als im Sommer 1944 das Attentat von Stauffenberg auf Hitler fehlschlägt und drakonische Maßnahmen die Folge sind. Den Frauen wird bewusst, dass das nächste Attentat auf Hitler mit Gift erfolgen könnte und sie in Lebensgefahr schweben. Dazu rückt die Rote Armee immer näher. Als Rosa erfährt, dass eine der Frauen Jüdin ist, muss sie einen Weg finden, sich und ihre Freundin vor dem sicheren Tod zu retten. Basierend auf wahren Begebenheiten nach dem italienischen Bestsellerroman inszeniert Regisseur Silvio Soldini (Brot und Tulpen) einen mitreißenden Film über weiblichen Widerstand in der NS-Diktatur. Ein packendes, bisher unbeleuchtetes Kapitel des Zweiten Weltkriegs.

Freigegeben ab 12 Jahren. (Die Begleitung eines Erwachsenen verringert die Altersgrenze nicht.)

Aktuelle Termine – St. Pölten

22.06.
17:30
Saal 2
25.06.
20:15
Saal 2
Termine auch in Baden