Wenn Endless Wellness auf der Bühne stehen, will man am liebsten auch rauf und mitmachen, Spaß haben. Gut, dass sie in den Club 3 von Cinema Paradiso kommen, so nahe ist man der raketenhaft aufgestiegenen Band sonst nirgends, wenn sie ihr gefeiertes Debüt-Album "Wa für ein Glück" präsentiert.
Seit 13 Jahren machen die vier gemeinsam Musik. Indie, Fuzz-Rock, die frühen Tocotronic, Big Theif oder Isolation Berlin aus Wien kommen in den Sinn. Aber eigentlich egal, es geht vorwärts, es kracht, es rumpelt und manchmal geben Orgel und Synthesizer ein düsteres Paar ab. Und dann sind da die Texte. Obskur, poetisch, politisch. Gemeinsames Tanzen und das Gewicht von den Schultern schütteln. Mit Humor, mit Harmonie und auf jeden Fall mit Verzerrung.
Philipp Auer (Gesang & Rhythmus-Gitarre), Adele Ischia (Lead-Gitarre), Hjörtur Hjörleifsson (Klavier & Synthesizer), Milena Klien (Bass & Gesang)
Support: Laundromat Chicks
Laundromat Chicks aus St. Pölten eröffnen den Abend. Auf ihrem dritten Album "Sometimes Possessed" vermählt die Band Post-Punk mit Wave, Folk und Power Pop. Als Inspirationsquelle dienen Mastermind Tobias Hammermüller alte Filme (unter anderem von Wim Wenders), die er mit Geschichten aus der Vorstadt St. Pöltens verwebt.
Tobias Hammermüller (Gesang), Theresa Strohmer (Gitarre), Felix Schnabel (Bass), Lena Pöttinger (Schlagzeug)
Eintritt Vorverkauf 27 EUR, Tageskassa 29 EUR, Cinema Paradiso Card 2 EUR ermäßigt
Freigegeben ab k.A.
Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.