Die Alpen, uralte Giganten und Zeugnisse der Erdgeschichte, stehen vor einer Zeitenwende. Klimawandel und Massentourismus haben ihre Spuren hinterlassen: Gletscher schmelzen, Gipfel werden brüchig, und der Permafrost taut. Doch während die Natur aus dem Gleichgewicht gerät, beginnt auch ein Umdenken. Der Dokumentarfilm Bergfahrt zeigt, wie Forschende, Künstler*innen und Philosoph*innen neue Zugänge zu den Bergen suchen.
Mit beeindruckenden Aufnahmen und persönlichen Geschichten erkundet der Film, wie diese faszinierende Landschaft nicht nur als Sehnsuchtsort, sondern auch als Spiegel unserer Zivilisation dient. Zwischen wissenschaftlichen Studien, kreativen Experimenten und kontemplativen Momenten entsteht ein vielschichtiges Porträt einer Welt, die gleichermaßen majestätisch wie fragil ist – und die uns zwingt, unser Verhältnis zur Natur neu zu überdenken.
Freigegeben ab 16 Jahren. (Die Begleitung eines Erwachsenen verringert die Altersgrenze nicht.)