BarAbout
  • Heute
  • Morgen
  • Woche
  • Kalender

Kino:

  • St. Pölten
  • Baden
  • Open Air
  • OmU/OV

Programm Heute St. Pölten

11:00
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
11:15
Die Bonnards - Malen und Lieben
11:30
Die Saat des heiligen Feigenbaums
12:50
Der Pinguin meines Lebens
14:00
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
14:45
Heidi - Die Legende vom Luchs
15:00
Monsieur Aznavour
15:45
Grüße vom Mars
16:30
Tandem - In welcher Sprache träumst du?
17:30
Die Vorkosterinnen
17:45
Wilhelm Tell
18:30
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
19:45
Die leisen und die großen Töne
20:10
Armand
20:30
Der Phönizische Meisterstreich[OmU]
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus

Cinema Services

KINOFILME STREAMEN

Die besten Filme nicht nur aus Österreich zum Nachholen oder Wiedersehen. Jeder Stream kommt ihrem Cinema Paradiso zugute!

Mehr Info

KINOKASSA öffnet ab Uhr
(30 Minuten vor der 1. Aufführung)

CINEMA BAR öffnet um 9:00 Uhr

+43 2742 21400
office@cinema-paradiso.at
Rathausplatz 14
3100 St. Pölten

  • Partner
  • Presse
  • Impressum
  • AGB (PDF)
  • Datenschutz (PDF)

Kinos

  • St. Pölten
  • Baden

Liebe Gäste!

Aufgrund der Hochwassersituation bleiben Kino und Bar von Cinema Paradiso St. Pölten am Montag 16.9.und Dienstag 17.9. geschlossen. Wir rechnen damit, dass wir am Mittwoch 18.9. den Betrieb wieder aufnehmen können. Wir informieren über unsere Webseite und Social Media. Die Veranstaltungen „Helmut Tschellnig“ (17.9.) und „Caritas in Pakistan“ (19.9.) werden verschoben. Neue Termine werden bekannt gegeben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Euer Team von Cinema Paradiso

Purpose - A Wellbeing Economies Film

  • Pro Planet Week
  • LIVE: FILM + TALK
  • FILM
D 2024, 96 min
R: Martin Oetting, H: atherine Trebeck, Lorenzo Fiaromonti u.a.
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus
Cinema Paradiso Filmplakat

Die globalen Probleme sind überwältigend: Klimakrise, Demokratiezerfall, Faschismus, Artensterben, Krieg, Energiekrise, Migration. Lösungen sind nicht absehbar. Doch es gibt einen zentralen Punkt, der die Perspektive für Veränderung und eine gelungene Zukunft bietet.

Unser Wirtschaftssystem muss neu gedacht werden, damit die Wirtschaft den Menschen dient und nicht umgekehrt. Die australische Ökonomin Katherine Trebeck kämpft für eine Allianz von Ländern, deren Wirtschaftssysteme sich auf das ausrichten, was für die Menschen und unsere Erde wirklich zählt. Der Italiener Lorenzo Fioramonti trägt dieselben Ideen tief in die Politik, er wird Bildungsminister in Italien. Der Gegenwind ist rau, aber ein Anfang ist gemacht. Hin zu einer Wirtschaft, die das Wohlergehen der Menschen und unseres Ökosystems in den Fokus stellt. Ein fesselnder Dokumentarfilm über den Weg in eine geglückte Zukunft.

11.6.25, 19.30 Uhr, Film + Podiumsdiskussion mit Regisseur Martin Oetting, Sabine Lehner und Lorenz Trattner (VertreterInnen der Gemeinwohl­Ökonomie Österreich), Univ.­Prof. Dr. Michaela Windisch­Graetz (Bhutan­Expertin) und Dipl.­Ing. Franz Gruber, MBA (Leiter des Geschäftsbereiches – Nachhaltigkeit, Umwelt und Energiewirtschaft der Stadt St. Pölten), Moderation: Philipp Grabner (Politik­Redakteur NÖN­Landeszeitung). In Kooperation mit Gemeinwohl­Ökonomie Österreich.

highlight_seitek.0x260.jpg?nc=1747144531

Freigegeben ab k.A.

Aktuelle Termine – St. Pölten

Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.