BarAbout
  • Heute
  • Morgen
  • Woche
  • Kalender

Kino:

  • St. Pölten
  • Baden
  • Open Air
  • OmU/OV

Programm Heute St. Pölten

08:30
Schneewittchen
09:00
Food for Profit[OmU]
10:00
Voilà, Papa! Der fast perfekte Schwiegersohn[OmU]
15:45
Grüße vom Mars
16:30
Voilà, Papa! Der fast perfekte Schwiegersohn
17:30
Monsieur Aznavour
17:45
Saint-Exupéry
18:30
I am the River - The River is me[OmU]
19:50
Armand
20:15
Der Phönizische Meisterstreich
20:30
Happyland
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus

Cinema Services

KINOFILME STREAMEN

Die besten Filme nicht nur aus Österreich zum Nachholen oder Wiedersehen. Jeder Stream kommt ihrem Cinema Paradiso zugute!

Mehr Info

KINOKASSA öffnet ab Uhr
(30 Minuten vor der 1. Aufführung)

CINEMA BAR öffnet um 9:00 Uhr

+43 2742 21400
office@cinema-paradiso.at
Rathausplatz 14
3100 St. Pölten

  • Partner
  • Presse
  • Impressum
  • AGB (PDF)
  • Datenschutz (PDF)

Kinos

  • St. Pölten
  • Baden

Liebe Gäste!

Aufgrund der Hochwassersituation bleiben Kino und Bar von Cinema Paradiso St. Pölten am Montag 16.9.und Dienstag 17.9. geschlossen. Wir rechnen damit, dass wir am Mittwoch 18.9. den Betrieb wieder aufnehmen können. Wir informieren über unsere Webseite und Social Media. Die Veranstaltungen „Helmut Tschellnig“ (17.9.) und „Caritas in Pakistan“ (19.9.) werden verschoben. Neue Termine werden bekannt gegeben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Euer Team von Cinema Paradiso

Weisheit des Glücks

  • OmU/OV
  • FILM
  • CINEMA BREAKFAST
Schweiz 2023, 90 min
R: Barbara Miller, Philip Delaquis, K: Manuel Bauer, Sch: Mike Selemon, M: Ariel Marx, D: Barbara Miller, Philip Delaquis, H: Dalai Lama u.a.
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus
Cinema Paradiso Filmplakat

Berührendes cineastisches Porträt des Dalai Lama und seiner Gedankenwelt. Der unermüdliche Botschafter des Mitgefühls wendet sich direkt an das Publikum und nimmt es mit auf eine Reise zur Quelle des Glücks.

Was ist der Sinn des Lebens, wie gelingt ein erfülltes Dasein? Der 14. Dalai Lama, für Millionen Menschen auf der Welt ein spiritueller Lehrer und Ratgeber, spricht zu seinem internationalen Publikum und formuliert seine Botschaft persönlich und zugewandt. Einfach und kompakt vermittelt er seine Lebensphilosophie: Das Glück beginnt mit bedingungslosem Mitgefühl und liegt in unseren Händen. Mit seinen Erfahrungen, seinem wachen Geist und seinem Humor skizziert der bald 90-Jährige Wege zu einem hoffnungsvollen und zufriedenen Leben und inspiriert uns über die persönliche Entfaltung hinaus, wie wir zu einer friedlichen, ökologisch sinnvollen Zukunft unseres Planeten beitragen können. Bisher unveröffentlichtes Archivmaterial der tibetischen Exilregierung verschafft dem Film eine zusätzliche Dimension, gewährt Einblicke in das politische Geschehen und auch weniger bekannte Aspekte des Lebens und Wirkens des Dalai Lama

Freigegeben jugendfrei. (Die Begleitung eines Erwachsenen verringert die Altersgrenze nicht.)

Der Dalai Lama hat auch keine Berührungsängste mit dem Westen und der Wissenschaft. So ist im Film u. a. eine Begegnung mit Quantenphysiker Anton Zeilinger zu sehen. Unterbrochen von solchen Archivbildern spricht der Dalai Lama direkt in die Kamera, ähnlich wie Noam Chomsky in der ungleich politischeren Doku Requiem for the American Dream – eine effektive Technik, die uns seine Worte filmisch näherbringt. Zudem ist Friedensnobelpreisträger Tenzin Gyatso ein begnadeter Schmähbruder, der zu unterhalten weiß. So wird seine säkulare Predigt zu einer kurzweiligen Lehrstunde in Menschlichkeit

– Der Standard

Sein Leben ist ansteckend: Ein Film wie eine Audienz beim Dalai Lama

– RND

Der Dalai Lama spricht unmittelbar zum Publikum, schaut es direkt von der Leinwand aus an. Das schafft eine enorme Intimität und verleiht seinen Worten eine Intensität, die auf den Zuschauenden wie eine ganz persönliche Begegnung wirkt. Der Dalai Lama blickt auf sein Leben zurück und spricht über die aktuellen Themen, die unsere Welt bewegen, wie den Klimawandel, den Raubbau an der Natur, Krieg und Vertreibung.

– biograph.de

Aktuelle Termine – St. Pölten

Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.