BarAbout
  • Heute
  • Morgen
  • Woche
  • Kalender

Kino:

  • St. Pölten
  • Baden
  • Open Air
  • OmU/OV

Programm Heute St. Pölten

11:00
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
11:15
Die Bonnards - Malen und Lieben
11:30
Die Saat des heiligen Feigenbaums
12:50
Der Pinguin meines Lebens
14:00
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
14:45
Heidi - Die Legende vom Luchs
15:00
Monsieur Aznavour
15:45
Grüße vom Mars
16:30
Tandem - In welcher Sprache träumst du?
17:30
Die Vorkosterinnen
17:45
Wilhelm Tell
18:30
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
19:45
Die leisen und die großen Töne
20:10
Armand
20:30
Der Phönizische Meisterstreich[OmU]
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus

Cinema Services

KINOFILME STREAMEN

Die besten Filme nicht nur aus Österreich zum Nachholen oder Wiedersehen. Jeder Stream kommt ihrem Cinema Paradiso zugute!

Mehr Info

KINOKASSA öffnet ab Uhr
(30 Minuten vor der 1. Aufführung)

CINEMA BAR öffnet um 9:00 Uhr

+43 2742 21400
office@cinema-paradiso.at
Rathausplatz 14
3100 St. Pölten

  • Partner
  • Presse
  • Impressum
  • AGB (PDF)
  • Datenschutz (PDF)

Kinos

  • St. Pölten
  • Baden

Liebe Gäste!

Aufgrund der Hochwassersituation bleiben Kino und Bar von Cinema Paradiso St. Pölten am Montag 16.9.und Dienstag 17.9. geschlossen. Wir rechnen damit, dass wir am Mittwoch 18.9. den Betrieb wieder aufnehmen können. Wir informieren über unsere Webseite und Social Media. Die Veranstaltungen „Helmut Tschellnig“ (17.9.) und „Caritas in Pakistan“ (19.9.) werden verschoben. Neue Termine werden bekannt gegeben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Euer Team von Cinema Paradiso

Å Øve - Üben, üben, üben

  • OmU/OV
  • Pro Planet Week
  • LIVE: FILM + TALK
  • FILM
  • CINEMA BREAKFAST
Norwegen 2023, 69 min
R: Laurens Pérol, K: Henrik Lande Andersen, Sch: Sylvia Ingemarsdotter, M: Astor Piazzolla, Wow Sailor, D: Laurens Pérol, H: Kornelia Melsæter, Mari Røttereng, Fride Snipsøyr Holøs, John Inge Johansen u.a.
Å Øve - Üben, üben üben
Å Øve - Üben, üben üben
Å Øve - Üben, üben üben
Å Øve - Üben, üben üben
Å Øve - Üben, üben üben
Å Øve - Üben, üben üben
Å Øve - Üben, üben üben
Å Øve - Üben, üben üben
Å Øve - Üben, üben üben
Å Øve - Üben, üben üben
Å Øve - Üben, üben üben
Å Øve - Üben, üben üben
Å Øve - Üben, üben üben
Å Øve - Üben, üben üben
  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus
Cinema Paradiso Filmplakat

Trine weigert sich zu fliegen. Als die 18­jährige Klimaaktivistin und talentierte Trompetenspielerin zu einem Vorspiel an das berühmte Opernhaus in Oslo eingeladen wird, bleiben ihr nur wenige Tage, um die 1500 Kilometer Entfernung von den einsamen Lofoten­Inseln bis zur Hauptstadt zurückzulegen.

Um ihren Prinzipien treu zu bleiben, entscheidet sich Trine zu trampen und auf die Hilfsbereitschaft von Fremdem zu vertrauen. Der Roadtrip durch Norwegens raue und schöne Landschaften stellen Trines musikalische Leidenschaft und ihre politischen Überzeugungen jedoch auf eine harte Probe. Ein wunderschönes fiktives Roadmovie, das seine couragierte Protagonistin bei ihrem Selbstbehauptungstrip quer durch Um ihren Prinzipien treu zu bleiben, entscheidet sich Trine zu trampen und auf die Hilfsbereitschaft von Fremden zu vertrauen. Der Roadtrip durch Norwegens raue und schöne Landschaften stellen Trines musikalische Leidenschaft und ihre politischen Überzeugungen jedoch auf eine harte Probe. Ein wunderschönes fiktives Roadmovie, das seine couragierte Protagonistin bei ihrem Selbstbehauptungstrip quer durch Norwegen von den unberührten Fjorden bis nach Oslo begleitet. Ein Film über die Leidenschaft und den Kraftaufwand, den es manchmal benötigt, auf sich selbst zu hören und sich Gehör zu verschaffen.

15.6.25, 11.15 Uhr, nach dem Film Publikumsgespräch mit Regisseur Laurens Pérol

Freigegeben ab 16 Jahren. (Die Begleitung eines Erwachsenen verringert die Altersgrenze nicht.)

Vor allem aber ist „Üben üben üben“ eine sinnliche Erfahrung – für die Protagonistin wie für das Publikum. Man genießt die norwegischen Landschaften in all ihrer rauen Pracht.

– Film Dienst

Ein Film über die Leidenschaft und den Kraftaufwand, den es manchmal benötigt, auf sich selbst zu hören und sich Gehör zu verschaffen.

– Anna Steinbauer

Auch Hauptdarstellerin Kornelia Melsæter trägt die Geschichte überzeugend. Einige ihrer Begegnungen beim Autostoppen, mit denen Trine über den Klimawandel diskutiert, sind Laiendarstellende, teils spontan während der Drehreise gecastet. Das gibt dem Film eine dokumentarische Note ohne allzu viel Improvisation.

– Der Standard

Das Road Movie und Langfilmdebüt „Üben Üben Üben“ des Filmemachers Laurens Pérol (der zur Festivalpremiere seines Films selbst getrampt ist) zeigt mit entwaffnender Ehrlichkeit auf, vor welche Probleme gerade junge Menschen gestellt werden, die ihren Prinzipien folgen und dabei in Kauf nehmen, auf scheinbar selbstverständliche Annehmlichkeiten zu verzichten.

– Kino Zeit

Und doch vertritt der Film eine inspirierende Botschaft: Bequem kann jeder. Um sich jedoch gegen das Althergebrachte zu stellen, braucht es Konsequenz, Mut und Durchhaltevermögen. Und Prinzipien.

– Kino Zeit

Aktuelle Termine – St. Pölten

26.06.
19:00
OmU
Saal 3