Noch kein Konto?
Jetzt registrieren!

Kostenlos registrieren

Newsletter anmelden

Online Konto erstellen

Optional:
Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen
wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen
können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.

Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.

Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 25 EUR. Unseren jungen Besucher*innen bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 20 EUR an.

Die eingegebene E-Mail-Adresse wird für den Login benötigt.
Dieses Feld muß ausgefüllt werden.
Beachten Sie, dass Vor- und Nachname an das Konto gebunden sind. Eine nachträgliche Änderung des Namens ist nur über die Kinokassa oder unser Büro möglich.
Dieses Feld muß ausgefüllt werden.
Dieses Feld muß ausgefüllt werden.

remoteMessages

Haben Sie ihre Zugansdaten vergessen?
Hier klicken und wir schicken Ihnen eine E-mail zum
Zurücksetzen ihrer Zugangsdaten.

Sie können unser Team auch unter
T +43 2742 343 21 direkt kontaktieren.

EIN PARADIES FÜR FILMFANS

Ihre CINEMA PARADISO CARD vereint alle Vorteile für Kino, Veranstaltungen und das CINEMA BREAKFAST.

Sie können die Cinema Paradiso Card gegen die Jahresgebühr von 25 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 20 EUR) jetzt neu auch online bestellen. Füllen Sie dazu das Formular unter "CP Card bestellen" aus, wir konkatieren Sie danach bezüglich der Details. Die Karte wird Ihnen nach Zahlung per Post zugeschickt.

CP Card bestellen

GÜNSTIGER

  • Bei allen Filmen zwei Tickets für je 8,50 € 2
  • Bei allen Kinderfilmen zwei Tickets für je 6,50 € 2
  • Freikarte bei Abschluss oder Verlängerung einer Cinema Paradiso Card
  • Noch mehr sparen: 60 € aufbuchen und eine Freikarte erhalten
  • Ermäßigter Eintritt für zwei Personen bei Live-Veranstaltungen 1

BEQUEMER

  • Einfacher zahlen mit Guthaben

SCHMACKHAFTER

  • An Sonntagen und Feiertagen Frühstücksbuffet „All you can eat“ und Breakfastfilm ermäßigt
  • Einmal pro Monat Gratis-Popcorn

INFORMATIVER

  • Kostenlose Zusendung des Programmheftes per Post
  • Kontobewegungen online einsehen

EXKLUSIVER

  • Erweiterte Kontofeatures wie Merklisten
  • Regelmäßige Gewinnspiele (Tickets, T-Shirts, Filmplakate, Filmpremieren)

1 bis zu 30% günstiger.

2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.

CP Card Bestellen

Zurück zur Programmübersicht

Bosnischer Topf

Kroatien/Ö 2023 R: Pavo Marinkovic, B: Pavo Marinkovic, K: Peter Roehsler, Sch: Dubravko Slunjski, M: Ted Regklis, D: Senad Bašic, Bruna Bebic, Andreas Kiendl, Birgit Stöger u.a., 104 min , ab 17.11.2023
Mit einem Budget von nur 930.000 Euro hat Filmkoch Marinković eine vorzüglich ausbalancierte Diaspora-Tragikomödie serviert, deren Schmähs auf Bosnisch ebenso wunderbar trocken schmecken wie auf Steirisch.
– Der Standard
Faruk (Schauspielstar Senad Bašic) war einst aus seiner Heimat vor dem mittlerweile fast vergessenen Jugoslawienkrieg geflohen. Er lebt als erfolgloser, bosnischer Schriftsteller in Graz. Nun droht ihm erneut die Abschiebung aus Österreich, so er nicht beweisen kann, mit seinem Werk einen wertvollen Beitrag zur österreichischen Kultur zu leisten.
Nähere Infos
Momentan keine Spielzeiten verfügbar.
Bosnischer Topf”...ist ein kleiner komödiantischer Geniestreich. Unaufgeregt und geradlinig geht es um alles: Diaspora, Trauma, Integration, Eifersucht, Eigensinn und Kunst. Senad Bašić, in Bosnien ein Sitcom-Star, ist ein großartiger Grummler und vielsagender Schweiger.
– Tiroler Tageszeitung
Wie überhaupt der lakonische, nie brüllende Humor eine Stärke dieses Films ist. In seiner leisen Melancholie erinnert er an Finnisches a la Kaurismäkki, wobei deutlich mehr geredet wird. Mit extratrockenem Schmäh allerdings.
– Die Presse
Die Egos, sowohl Faruks als auch die der Kunstschaffenden, die kritische Augen seiner Landsleute, die mit ihren Aufenthalt prahlen...sowie die Wurschtigkeit, die er von seinem Gastland wohl schon zu sehr übernommen hat, machen diese Suche nach dem was Faruk einst als Menschen und Künstler ausgezeichnet hat, zu einer unterhaltsamer Reise. Eine kleine, aber feine Ex-Jugo-Komödie.
– Kleine Zeitung

Nähere Infos

Da erklärt sich eine eher desolate Schauspielgruppe bereit, ein Jugendstück von Faruk aufzuführen. Für den beginnt eine tragisch-witzige, emotionale Reise in die eigene Vergangenheit rund um die Themen Migration, Solidarität und den Versuch, irgendwo anzukommen. Faruks unverhoffte Rückkehr ins Theater hilft ihm schließlich zu erkennen, was im Leben wirklich wichtig ist. „Bosnischer Topf“ spielt zur Gänze in Graz und feierte am „Sarajevo Film Festival“ eine fulminante Weltpremiere. Eine charmante Erzählung über das Leben und Überleben im Milieu der kulturellen Emigration.


freigegeben ab 16 Jahren (die Begleitung eines Erwachsenen verringert die Altersgrenze nicht)

Kinokassa heute geöffnet ab 09:30 Uhr
(30 Minuten vor der 1. Aufführung)
CINEMA BAR geöffnet Mo-Fr ab 15 Uhr, Sa ab 14 Uhr, So ab 9 Uhr

Beethovengasse 2a, 2500 Baden