Optional:
Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen
wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen
können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.
Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.
Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 25 EUR. Unseren jungen Besucher*innen bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 20 EUR an.
Sie können die Cinema Paradiso Card gegen die Jahresgebühr von 25 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 20 EUR) jetzt neu auch online bestellen. Füllen Sie dazu das Formular unter "CP Card bestellen" aus, wir konkatieren Sie danach bezüglich der Details. Die Karte wird Ihnen nach Zahlung per Post zugeschickt.
1 bis zu 30% günstiger.
2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.
Aktuelle Highlights
Cinema Specials
Kassa öffnet um 09:30 Uhr
Wir schicken regelmäßig Informationen zu unserem Programm und freuen uns über die Ankündigung in ihrem Medium.
Direktkontakt: pr@cinema-paradiso.at
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Daten per Formular. Sie erhalten danach die Zahlungsdaten für die Überweisung des Mitgliedsbeitrags. Nach Zahlungseingang erhalten Sie per Post Ihre personalisierte CP Card. Für Rückfragen stehen wir unter T 02742 - 34321 oder pr@cinema-paradiso.at zur Verfügung.
Ein warmer, menschlicher und manchmal urkomisch unbequemer Film, der zeigt, dass sich das Glück in den kleinen Dingen verbirgt.
Hauptdarstellerin Gråbøl, bestens bekannt als kühle Kommissarin Sarah Lund aus der Erfolgsserie ‚Das Verbrechen‘, spielt Inger respektvoll und mit genau dem richtigen Charme. Als Wohlfühlfilm und Plädoyer für mehr Mitgefühl gegenüber ‚den Anderen‘ trifft ROSE genau ins Schwarze.
Eine Busreise nach Paris wird für Inger, ihre Schwester und deren Mann zu einem abenteuerlichen Erlebnis. Denn Inger ist an Schizophrenie erkrankt. Dies zeigt sich vor allem an ihrer Unverblümtheit und direkten Art, die nicht allen gefällt. Die Familie wird mit den Vorurteilen ihrer Mitreisenden konfrontiert, niemand scheint Verständnis für sie und ihr Verhalten zu haben. Während sich Oberlehrer Skelbæk als Vorkämpfer für das „Normale“ wichtig macht, baut sein neugieriger Sohn Christian eine Freundschaft zu Inger auf. Bald wird auch klar, dass alle Mitreisenden ihr Päckchen mit sich herumtragen. Und langsam, aber sicher verwickelt Inger die kleine Reisegruppe in ihr ganz eigenes Abenteuer, das sie schon bald vor die Wohnungstüre einer verschollenen Liebe führt.
Jeden Montag, ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen, 16 Uhr Filmbeginn, 12,90 EUR für Film + 1 Tasse Kaffee + 1 Stück Kuchen, CP Card -1 EUR, Reservierung empfohlen!