Optional:
Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen
wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen
können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.
Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.
Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 25 EUR. Unseren jungen Besucher*innen bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 20 EUR an.
Sie können die Cinema Paradiso Card gegen die Jahresgebühr von 25 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 20 EUR) jetzt neu auch online bestellen. Füllen Sie dazu das Formular unter "CP Card bestellen" aus, wir konkatieren Sie danach bezüglich der Details. Die Karte wird Ihnen nach Zahlung per Post zugeschickt.
1 bis zu 30% günstiger.
2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.
Aktuelle Highlights
Cinema Specials
Kassa öffnet um 09:30 Uhr
Wir schicken regelmäßig Informationen zu unserem Programm und freuen uns über die Ankündigung in ihrem Medium.
Direktkontakt: pr@cinema-paradiso.at
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Daten per Formular. Sie erhalten danach die Zahlungsdaten für die Überweisung des Mitgliedsbeitrags. Nach Zahlungseingang erhalten Sie per Post Ihre personalisierte CP Card. Für Rückfragen stehen wir unter T 02742 - 34321 oder pr@cinema-paradiso.at zur Verfügung.
Jim Jarmusch entwirft in durchgängig lakonischem Grundton Momentaufnahmen fernab jeden Hollywood-Glamours; eine entspannte, kurzweilige Fingerübung, ebenso ‚bescheiden‘ wie sympathisch
Night on Earth – das trifft auf alle fünf Episoden des Films von Jim Jarmusch zu, die von einer ganz bestimmten Nacht erzählen und sich jeweils in einer anderen Großstadt ereignen. Alle Episoden widmen sich einem Taxifahrer und seinem Fahrgast bzw. seinen Fahrgästen, die während der Taxifahrt sehr skurrile Erlebnisse machen. Night on Earth führt uns von Los Angeles nach New York, weiter über Paris und Rom und endet schließlich in Helsinki.
Roberto Benigni flitzt sonnenbebrillt durchs nächtliche Rom und treibt mit einer ungewöhnlichen Sex-Beichte seinen klerikalen Fahrgast zum Wahnsinn. Armin Mueller-Stahl lernt als Immigrant “Helmut/Helmet” das coole New York der Afroamerikaner kennen. In L.A. schwatzt die bezaubernde junge Winona Ryder nur so dahin, wobei sie nebenbei noch raucht und Kaugummi kaut – und dabei Auto fährt. Die Filmmusik zu diesem legendären Filmspaß von Jim Jarmusch (Broken Flowers) kommt von Tom Waits.