Optional:
Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen
wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen
können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.
Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.
Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 25 EUR. Unseren jungen Besucher*innen bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 20 EUR an.
Sie können die Cinema Paradiso Card gegen die Jahresgebühr von 25 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 20 EUR) jetzt neu auch online bestellen. Füllen Sie dazu das Formular unter "CP Card bestellen" aus, wir konkatieren Sie danach bezüglich der Details. Die Karte wird Ihnen nach Zahlung per Post zugeschickt.
1 bis zu 30% günstiger.
2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.
Aktuelle Highlights
Cinema Specials
Kassa öffnet um 14:30 Uhr
Wir schicken regelmäßig Informationen zu unserem Programm und freuen uns über die Ankündigung in ihrem Medium.
Direktkontakt: pr@cinema-paradiso.at
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Daten per Formular. Sie erhalten danach die Zahlungsdaten für die Überweisung des Mitgliedsbeitrags. Nach Zahlungseingang erhalten Sie per Post Ihre personalisierte CP Card. Für Rückfragen stehen wir unter T 02742 - 34321 oder pr@cinema-paradiso.at zur Verfügung.
10. KLIMA & UMWELTFILMTAGE BADEN | LESUNG
Schienenstränge verdichten sich in diesem wunderbar nostalgischen Bahn-Brevier zum Symbol für Lebenswege, wenn Rudiš Anschlussbahnhöfe, Trennungsbahnhöfe und gescheiterte Beziehungen beschwört
Der tschechische Autor sowie verhinderter Lokführer outet sich als Eisenbahnfreak und bringt Europa literarisch auf Schiene
Das Buch ist eine fulminante Liebeserklärung an die Eisenbahn von einem Kenner und Vielfahrer.
Es sind die Bahnstrecken, die Europa zusammenhalten. Das weiß auch und vor allem Jaroslav Rudiš, verbringt er doch seine Zeit am liebsten im Zug. Sein Großvater war Weichensteller, sein Onkel Fahrdienstleiter, sein Cousin Lokführer. Er selbst hat sich schon während seiner Kindheit in die Eisenbahn verliebt. Er geht auf kurze und lange Reisen durch Mitteleuropa, dessen Geschichte man ohne die Eisenbahn nicht erzählen könne. Über seine Fahrten schreibt er in diesem Buch. Und über die Geschichten, die ihm die Schienen, Bahnhöfe,
Züge und Menschen erzählen: von Berlin aus bis zum Gotthardtunnel und von Sizilien bis nach Lappland; im Nachtzug durch Polen und die Ukraine, im Speisewagen von Hamburg nach Prag. Leidenschaftlich berichtet er von den Wäldern im Harz, der Adria und den schönsten Bahnhöfen, den Kathedralen des Verkehrs, und ermutigt uns, wieder öfter und achtsamer Zug zu fahren.
28.9.23, 19.30 Uhr, Eintritt 14 EUR, CP Card 2 EUR ermäßigt
Tag | Saal | Beginn | Baden |
---|