Optional:
Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen
wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen
können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.
Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.
Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 25 EUR. Unseren jungen Besucher*innen bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 20 EUR an.
Sie können die Cinema Paradiso Card gegen die Jahresgebühr von 25 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 20 EUR) jetzt neu auch online bestellen. Füllen Sie dazu das Formular unter "CP Card bestellen" aus, wir konkatieren Sie danach bezüglich der Details. Die Karte wird Ihnen nach Zahlung per Post zugeschickt.
1 bis zu 30% günstiger.
2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.
Aktuelle Highlights
Cinema Specials
Kassa öffnet um 08:30 Uhr
Wir schicken regelmäßig Informationen zu unserem Programm und freuen uns über die Ankündigung in ihrem Medium.
Direktkontakt: pr@cinema-paradiso.at
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Daten per Formular. Sie erhalten danach die Zahlungsdaten für die Überweisung des Mitgliedsbeitrags. Nach Zahlungseingang erhalten Sie per Post Ihre personalisierte CP Card. Für Rückfragen stehen wir unter T 02742 - 34321 oder pr@cinema-paradiso.at zur Verfügung.
Nicht nur bezaubernd und schreiend komisch – geht auch ans Herz.
Super lustig und der erste Höhepunkt der Berlinale. Wer bei diesem Film nicht lacht, hat keinen Humor. Wer bei diesem Film nicht weint, hat kein Herz.
Ein herrlich vergnüglicher Film, der dazu anregt, über den ganz normalen Wahnsinn in der eigenen Familie nachzudenken.
Ein komischer und weiser Film, der an Wes Anderson erinnert.
Joachim Meyerhoffs autobiografischer Roman war ein Bestseller. Irrsinnig komisch und tief berührend verfilmt, gelingt ein Film zwischen erster Liebe und der Sehnsucht nach Aufbruch und Ankommen. In der Hauptrolle brilliert Devid Striesow. Der siebenjährige Joachim lebt mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinderund Jugendpsychiatrie, nicht als Patient, sondern weil sein Vater der Direktor der Klinik ist. Die Patienten sind seine Freunde und unter ihnen fühlen sich Joachim und sein Vater am wohlsten. Für Joachim gehören die „Verrückten“ quasi zur Familie – sie sind auch viel netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die ihn in rasende Wutanfälle treiben. Auf die Gesellschaft der „Anderen“, der „Normalen“, kann er gerne verzichten. Joachims Mutter jedoch sehnt sich nach mehr Normalität, weg vom kräftezehrenden Alltag und hin zu lauen, vergangenen Sommernächten in Italien. Erst nach und nach erkennt Joachim, dass sein Familienidyll ein fragiles Konstrukt ist. Ergreifend und voll absurder Momente.
Jeden Montag, ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen, 16 Uhr Filmbeginn, 9,90 EUR für Film + 1 Tasse Kaffee + 1 Stück Kuchen, CP Card -1 EUR, Reservierung empfohlen!