BarAbout

Eternal sunshine of the spotless mind - Wunschkino

USA 2004, 108 min
R: Michel Gondry, K: Ellen Kuras, Sch: Valdís Óskarsdóttir, M: Jon Brion, D: Ch. Kaufman, H: Jim Carrey, Kate Winslet, Elijah Wood, Kirsten Dunst, u.a.

Aktuelle Termine – Baden

Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.

  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus

Die meisten von uns kennen wohl diesen unsäglichen Schmerz und die damit verbundene Leere in einem, wenn man von der großen Liebe verlassen wird. Viele haben sich in einer solchen Situation wahrscheinlich schon gewünscht, alle Erinnerungen an die verflossene Flamme auslöschen zu können, um die Trennung leichter zu verkraften. Joel (Jim Carrey) will seine große Liebe (Kate Winslet) aus seinem Hirn löschen, um sich vom Liebeskummer zu heilen. Doch so einfach bekommt man die große Liebe nicht aus dem Kopf!

Intelligente und romantische Liebes-Komödie, in der Jim Carrey (The Truman Show) und Kate Winslet (Titanic) ihr großes Talent voll ausspielen. Bis in die witzigen Nebenrollen glänzen Stars wie Elijah Wood (Der Herr der Ringe) und Kirsten Dunst (Spiderman). Die Story von Drehbuchautor Charlie Kaufman (Being John Malkovich) ist witzig wie immer und romantisch wie nie zuvor.

Joel Barish (Jim Carrey) und Clementine Kruczynski (Kate Winslet) sind ein äußerst gegensätzliches Paar. Er ist zurückhaltend und geordnet, sie ist das krasse Gegenteil. Doch trotzdem (oder gerade deshalb?) funktionierte diese Liaison über zwei Jahre lang mit kleineren Hochs und Tiefs wunderbar. Doch dann, eines Tages, trennt sich Clementine nach einem Streit plötzlich von Joel. Er verkraftet die Trennung nicht und beschließt kurzerhand, Clementine bei der Arbeit aufzusuchen, um sie um eine letzte Chance für die gemeinsame Zukunft zu bitten. Doch Clementine verhält sich bei Joels Besuch äußerst merkwürdig. Zunächst benimmt sie sich so, als würde sie ihn überhaupt nicht kennen und dann muss er noch beobachten, wie sie mit dem einige Jahre jüngeren Patrick (Elijah Wood) innige Küsse austauscht.

Freigegeben ab 12 Jahren. (Die Begleitung eines Erwachsenen verringert die Altersgrenze nicht.)