Optional:
Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen
wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen
können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.
Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.
Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 25 EUR. Unseren jungen Besucher*innen bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 20 EUR an.
Die CP Card erhalten Sie gegen die Jahresgebühr von 25 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 20 EUR) direkt an der Kinokassa. Sie genießen sofort alle Vorteile und Ermäßigungen.
Sie können das zugehörige Onlinekonto schon jetzt erstellen. Direkt an der Kassa ordern Sie bitte ihre CP Card (sie liegt nicht automatisch bereit).
Oder Sie erstellen das Konto nach Erhalt der CP Card. Die Verknüpung erfolgt dann automatisch anhand der mail-Adresse und ihrer CP Card-Nummer.
Sie können die CP Card auch ohne Online-Konto nutzen.
Sollten Sie bereits eine CP-Card und ein Online-Konto haben und beides nicht miteinander verknüpft sein, senden Sie bitte Name, E-mail-Adresse und die Nummer ihrer CP-Card an unser Office. Wir stellen gerne die Verknüpfung her.
ONLINE KONTO ERSTELLENGÜNSTIGER
1 bis zu 30% günstiger.
2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.
Aktuelle Highlights
Cinema Specials
Kassa öffnet um 14:45 Uhr
Wir schicken regelmäßig Informationen zu unserem Programm und freuen uns über die Ankündigung in ihrem Medium.
Direktkontakt: pr@cinema-paradiso.at
Charaktervoll, bescheiden und feinfühlig veranschaulicht Timothy Spall den Kampf gegen die Gebrechlichkeit.
»Eine wundervolle Bühne für den legendären britischen Charakterdarsteller Timothy Spall.
Durch Spalls subtile Darstellung von körperlichem und seelischem Schmerz fühlt sich die Figur an wie eine reale Person mit realen Erinnerungen.
Der 90-jährige Tom lebt schon seit Ewigkeiten am nördlichsten Punkt Schottlands. Seine kürzlich verstorbene Frau hatte einen letzten Wunsch: Tom soll ihre Asche nach Land’s End bringen, wo sie sich kennengelernt und verliebt haben. Dass der Ort 1.300 km entfernt ganz im Süden Englands liegt, hält Tom nicht auf. Er wartet im Nirgendwo von Schottland an einer Haltestelle auf den nächsten Bus. Regisseur Gillies MacKinnon entspinnt das warmherzige Abenteuer eines Mannes, der seinem Alter und Schmerz trotzt und eine Reise wagt, auf der er neue Freunde findet und mit Mut und Zuversicht einer modernen Welt begegnet, die ihm bisher verborgen geblieben ist. Am Ende verlässt man den Kinosaal und ist beseelt von dem Gedanken, dass jeder von uns auf einer Reise ist.
Tag | Saal | Beginn | Baden |
---|