Optional:
Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen
wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen
können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.
Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.
Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 25 EUR. Unseren jungen Besucher*innen bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 20 EUR an.
Sie können die Cinema Paradiso Card gegen die Jahresgebühr von 25 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 20 EUR) jetzt neu auch online bestellen. Füllen Sie dazu das Formular unter "CP Card bestellen" aus, wir konkatieren Sie danach bezüglich der Details. Die Karte wird Ihnen nach Zahlung per Post zugeschickt.
1 bis zu 30% günstiger.
2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.
Aktuelle Highlights
Cinema Specials
Kassa öffnet um 14:30 Uhr
Wir schicken regelmäßig Informationen zu unserem Programm und freuen uns über die Ankündigung in ihrem Medium.
Direktkontakt: pr@cinema-paradiso.at
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Daten per Formular. Sie erhalten danach die Zahlungsdaten für die Überweisung des Mitgliedsbeitrags. Nach Zahlungseingang erhalten Sie per Post Ihre personalisierte CP Card. Für Rückfragen stehen wir unter T 02742 - 34321 oder pr@cinema-paradiso.at zur Verfügung.
Durch die wunderschöne Erzählstimme von Nicolai Gruninger werden die Kinder vollends in die Geschichten hineingezogen. Dazu erschafft Multi-Instrumentalist Marc Bruckner mit einer Vielzahl von bestaunenswerten Instrumenten ein verspieltes, liebevolles Klanguniversum, das die Bilder auf der Leinwand zum Leben erweckt.
Nicolai Gruninger (Erzähler), Marc Bruckner (Musik), Elisabeth Pöcksteiner (Regie und Produktion)
Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel
Valerie will noch nicht ins Bett. Sie will lieber noch schaukeln, und immer, wenn sie hin und her schwingt, ist sie schon mitten in einem Abenteuer: Sie reist ins Turbanland, fährt auf einem Schiff über den Ozean, saust mit dem Schlitten ins Tal und lässt als Zirkusdirektorin Bären aufmarschieren und mit Bällen jonglieren – bis sie langsam müde wird.
Auf leisen Sohlen durch die Nacht
Eine Familie wandert los, um den Zauber einer Sommernacht zu erleben. Durch den duftenden Garten und das schlafende Dorf führt sie ihr Weg. Hier und da brennt noch Licht, Gerüche vermischen sich mit den sanften und geheimnisvollen Geräuschen der Nacht.
Billy bei den Indianern
Zu gerne würde Billy einmal einen Indianer kennenlernen. Also machen er und Hans-Peter, der Regenwurm, sich auf den Weg. Melitta, die Ziege, ist ebenfalls mit von der Partie. Sie kann nämlich Rauchzeichen machen: Drei Wölkchen sind das Zeichen für Freundschaft, sagt sie. Gesagt, getan, Feuer entfacht: Eins, zwei, drei Wölkchen steigen auf.
Reguläre Vorstellung
16.3.24, 15 Uhr
Eintritt 6 EUR, CP-Card 1 EUR ermäßigt
Vorstellung für Gruppenbuchung am Vormittag für Kindergärten und Volksschulen
18.3.24, 9.00 Uhr + 10.00 Uhr
Eintritt 3 EUR pro Kind (Begleitpersonen frei) Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren. Dauer: ca. 45 Minuten
Anmeldung in Baden unter: baden@cinema-paradiso.at, T 02252 256 226
Die Produktion wurde gefördert von Kultur Niederösterreich, Stadt St. Pölten, SKE und BMKÖS.
Tag | Saal | Beginn | Baden |
---|