Der schlimmste Mensch der Welt
ab 02.06.2022
Aktuelle Termine – Baden
Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.
- Filme
- Specials
- Live
- Club 3
- Fokus
Julie macht es ihren Mitmenschen und sich selbst nicht leicht. Die Buchhändlerin und Schriftstellerin war einst hochbegabt, nun ist sie notorisch unzufrieden und sprunghaft. Jede Entscheidung in ihrem Leben zweifelt sie an. Natürlich ist auch Julies romantisches Leben Lust und Launen unterworfen. So geht ihre feste Beziehung zu dem etwas älteren Künstler Aksel überraschend in die Brüche, als sie sich einem Flirt mit dem jungen Eivind hingibt. Und danach wird es richtig kompliziert. Erstaunliches Porträt einer Frau, die sich nicht entscheiden kann. Wenn Joachim Trier mitten im Film einen wilden Haken schlägt und die Komödie kippen lässt, folgt ihm das Publikum gebannt.
Der norwegische Regisseur Joachim Trier (Thelma) befasst sich eingehend mit der Überforderung, die nicht gerade wenige, vor allem junge, menschen im Angesicht unserer an Möglichkeiten so reichen Gegenwart empfinden. Nach "Auf Anfang" und "Oslo 31. August" ist sein neuerster zweifach Oscar-nominierter Film der letzte Teil seiner Oslo-Triologie. Höchst kreative und mit zahlreichen gesellschaftlichen Bezügen garnierte Liebeskomödie mit einer hinreißenden Hauptdarstellerin.
Cannes 2021: Beste Darstellerin
Oscars 2022: Nominierungen: Bester internationaler Film, Bestes Originaldrehbuch
So souverän und klug, so selbstbewusst und voller Respekt, dass es eine helle Freude ist, sich auf diesen Film einzulassen.
– kino-zeit.de
Das prägnante Porträt einer Generation, die vor ihren (zu) vielen Möglichkeiten zurückschreckt.
– Filmstarts
Ein Atemzug, und wieder ist ein Moment vorbei. Das macht das Leben so kostbar und schön. Und Filme wie diesen so wunderbar besonders. Elegant und großzügig, euphorisch und großherzig.
– Blickpunkt FIlm
Kluges, mitreißendes Kino – eine bewusst skizzenhafte, erstaunlich unterhaltsame ‚romantic dramedy‘, die zu den unkonventionellsten und genauesten Charakterbildern des europäischen Gegenwartskinos gehört.
– Profil