BarAbout

Cinema Paradiso - Open Air Theaterplatz


Aktuelle Termine – Baden

Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.

  • Filme
  • Specials
  • Live
  • Club 3
  • Fokus

Dieser wunderbare Film ist der Grund, warum es unsere Initiative „Cinema Paradiso“ gibt! 1990 haben die Kinos den Film schon nach zwei Wochen aus dem Programm gestrichen. Wir wollten, dass möglichst viele Menschen dieses Meisterwerk sehen und organisierten 1994 mit „Film am Dom“ in St. Pölten das erste große Open-Air-Filmfestival, aus dem schließlich zwei Kinos entstanden sind.

Der kleine Bub Toto wächst in einem sizilianischen Dorf auf, in dem neben der Kirche ein Kino namens „Cinema Paradiso“ der Mittelpunkt des Dorflebens ist. Zum Leidwesen seiner Mutter verbringt der kleine Toto jede freie Minute dort und freundet sich mit dem Filmvorführer Alfredo an (großartig: Philippe Noiret), der zu seinem Ersatzvater wird. Erst zu Alfredos Beerdigung dreißig Jahre später, kehrt Toto, inzwischen erfolgreicher Filmregisseur, aus Rom in das Dorf zurück. Eine große Liebeserklärung an das Kino.


Oscar 1989: Bester Fremdsprachiger Film, Filmfestspiele Cannes 1989: Großer Preis der Jury

Tickets erhalten Sie an der Kinokassa im Cinema Paradiso Baden, Reservierte Tickets sind ebenfalls bis 30 Minuten vor Filmbeginn an der Kinokassa im Cinema Paradiso Baden abzuholen.
Eintritt Filme: 9 EUR, Cinema Paradiso Card 7,50 EUR
bei Schlechtwetter Film im Kino ab ca. 21.30 Uhr im Cinema Paradiso Baden

Giuseppe Tornatore erzählt seine rührende, vergnügliche und nostalgische Geschichte mit einer Melancholie, wie sie nur wenige der großen italienischen Meisterregisseure auf Zelluloid zu bannen vermögen.

– Blickpunkt Film