Optional:
Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen
wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen
können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.
Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.
Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 25 EUR. Unseren jungen Besucher*innen bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 20 EUR an.
Sie können die Cinema Paradiso Card gegen die Jahresgebühr von 25 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 20 EUR) jetzt neu auch online bestellen. Füllen Sie dazu das Formular unter "CP Card bestellen" aus, wir konkatieren Sie danach bezüglich der Details. Die Karte wird Ihnen nach Zahlung per Post zugeschickt.
1 bis zu 30% günstiger.
2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.
Aktuelle Highlights
Cinema Specials
Kassa öffnet um 10:00 Uhr
Wir schicken regelmäßig Informationen zu unserem Programm und freuen uns über die Ankündigung in ihrem Medium.
Direktkontakt: pr@cinema-paradiso.at
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Daten per Formular. Sie erhalten danach die Zahlungsdaten für die Überweisung des Mitgliedsbeitrags. Nach Zahlungseingang erhalten Sie per Post Ihre personalisierte CP Card. Für Rückfragen stehen wir unter T 02742 - 34321 oder pr@cinema-paradiso.at zur Verfügung.
Eine filmische Spurensuche, während der die Präsenz von Johanna Dohnal die Leinwand durchbricht und sich auf das Publikum überträgt.
Regisseurin Sabine Derflinger ist einer der besten Politik-Filme der letzten Jahre gelungen, ein Zeit-Dokument, das sich hoffentlich viele Jüngere anschauen. Selbst für Zeitzeugen ist der Film voller Momente, die zugleich Schrecken und Lachen hervorrufen: Man erinnert sich, was vor gar nicht langer Zeit noch gang und gäbe war.
Der in Österreich gefeierte Film arbeitet mit zahlreichen Originaldokumenten über Dohnal, und es ist rührend zu sehen, wie viel Charme und Humor diese so kämpferische Frau eben auch hatte.
Johanna Dohnal ist die Ikone der österreichischen Frauenbewegung. Sie war ihrer Zeit voraus, hat den patriarchalen Mief und die sozialen Unsitten einer von Männern dominierten Polit- und Wirtschaftswelt aufgebrochen. Ohne Dohnal gäbe es heute die neue Frauenbewegung in Österreich so nicht!
Nach einer steilen Karriere in der SPÖ übernimmt Johanna Dohnal Anfang der 1990er-Jahre als erste Feministin ein Frauenministerium. Dazu lebt sie in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung. Erreicht hat Dohnal Immenses: strafrechtliche Verfolgung der Vergewaltigung in der Ehe; Gründung des ersten Frauenhauses; Anrechnung von Kinderzeiten und vieles mehr.
Im Film erinnern sich Dohnals Familie, ihre Lebenspartnerin, ihre Mitstreiter*innen und Gegner*innen. Ein inspirierender Film zur rechten Zeit für eine gleichberechtigte Zukunft.
Die Vision des Feminismus ist nicht eine „weibliche Zukunft“. Es ist eine menschliche Zukunft. Aus taktischen Gründen leise zu treten, hat sich noch immer als Fehler erwiesen! Wir müssen offen Stellung beziehen gegen alle Hetze und Diffamierung von Menschen und Minderheiten. Wir müssen die Demokratie vor Demontierern schützen. Johanna Dohnal