Optional:
Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen
wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen
können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.
Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.
Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 25 EUR. Unseren jungen Besucher*innen bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 20 EUR an.
Sie können die Cinema Paradiso Card gegen die Jahresgebühr von 25 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 20 EUR) jetzt neu auch online bestellen. Füllen Sie dazu das Formular unter "CP Card bestellen" aus, wir konkatieren Sie danach bezüglich der Details. Die Karte wird Ihnen nach Zahlung per Post zugeschickt.
1 bis zu 30% günstiger.
2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.
Aktuelle Highlights
Cinema Specials
Kassa öffnet um 14:30 Uhr
Wir schicken regelmäßig Informationen zu unserem Programm und freuen uns über die Ankündigung in ihrem Medium.
Direktkontakt: pr@cinema-paradiso.at
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Daten per Formular. Sie erhalten danach die Zahlungsdaten für die Überweisung des Mitgliedsbeitrags. Nach Zahlungseingang erhalten Sie per Post Ihre personalisierte CP Card. Für Rückfragen stehen wir unter T 02742 - 34321 oder pr@cinema-paradiso.at zur Verfügung.
Noch nie hat uns ein Baum so viel zum Weinen und Lachen gebracht. „El Olivo“ ist Drama und Komödie zugleich. In einem Moment schnürt sich einem die Kehle zu, im nächsten löst sich der Knoten in einem Lachanfall.
Ein Road Movie á la Don Quijote, voller Humor und Lust, die Welt zu verändern.
Ein Feelgood-Film voller emotionaler Wahrhaftigkeit und tiefer Humanität
Ein Crowdpleaser mit einer Mission.
Er ist mehr als 2000 Jahre alt. Der Olivenbaum einer spanischen Kleinbauernfamilie. Generationen sind um und im Baum groß geworden. Auch das Mädchen Alma ist auf ihm herumgeklettert, hat auf ihm geschlafen und hat ihrem geliebten Großvater zugehört, wie er mit dem Baum gesprochen hat. Der riesige Olivenbaum ist die Wurzel und das Fundament der ganzen Familie. Als der alte Olivenbaum ohne Wissen des Großvaters verkauft wurde, hörte er aus Protest auf zu sprechen. Das zieht er seit 12 Jahren durch. Als er auch noch das Essen verweigert, macht sich die herangewachsene Enkelin Alma daran, den Baum zurückzuholen – doch der ziert längst als Symbol für Nachhaltigkeit das Atrium eines Düsseldorfer Energiekonzerns.