Erzählt nach der wahren Geschichte des katalanischen Lehrers Antoni Benaiges. Ein beeindruckender Appell an die Menschlichkeit und in der heutigen Zeit aktueller denn je – zutiefst bewegendes Kino!
Spanien 1936: Der junge Lehrer Antoni (Enric Auquer) übernimmt kurz vor Beginn des spanischen Bürgerkriegs die Schule in einem kleinen, abgelegenen Dorf. Dank seiner fortschrittlichen, antiautoritären Unterrichtsmethoden baut er schnell eine vertrauensvolle Beziehung zu seiner Klasse auf. Doch bei den konservativen Erwachsenen, insbesondere beim örtlichen Priester, stößt er mit seinen unkonventionellen Methoden auf scharfen Gegenwind. Die Kinder hingegen blühen regelrecht auf. Antoni bestärkt sie darin, selbstständig zu denken und unterstützt sie in dem, was sie können und lieben. All dies gipfelt im Versprechen eines Klassenausflugs ans Meer – dorthin, wo noch keines der Kinder war. Doch Francos Faschisten erreichen schnell auch das kleine Dorf in der Provinz. 75 Jahre später sucht Ariadna (Laia Costa), die Enkelin eines seiner damaligen Schüler, nach ihrem verschwundenen Urgroßvater und stößt dabei auf die bewegende Geschichte dieses charismatischen Mannes.
Freigegeben ab k.A.
– Programmkino.de