Neuigkeiten aus Lappland
R: Miia Tervo, K: Meelis Veeremets, Sch: Antti Reikko, M: Lau Nau, D: Miia Tervo, H: Oona Airola, Pyry Kähkö- nen, Hannu-Pekka Björkman, Tommi Korpela, Jarkko Niemi u.a.
Aktuelle Termine – Baden
Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.
- Filme
- Specials
- Live
- Club 3
- Fokus
EUROPEAN ARTHOUSE CINEMA DAY
Nach einer erfolgreichen achten Ausgabe kehrt der European Arthouse Cinema Day am 17. November 2024 in Kinos weltweit zurück. Feiere mit uns die Vielfalt des europäischen Kinos, indem du an einer der Veranstaltungen oder Filmvorführungen teilnimmst, die in mehr als 700 Kinos in über 40 Ländern stattfinden. Weitere Infos unter: https://artcinemaday.org/en

Irrwitzige Figuren, schräger Humor und eine wundervoll unerschrockene Protagonistin machen diese finnische Komödie zu einem urkomischen Kinoereignis, das auch die 1980er-Jahre in ihrer ganzen Schönheit wieder auferstehen lässt.
1984 im finnischen Lappland: Die alleinerziehende Mutter Nina kracht mit voller Wucht in das Panoramafenster der „Lappland News“. Der Schaden ist groß – zu groß für Ninas bescheidene Verhältnisse. Sie kann den Chef des harmonieliebenden Lokalblatts überreden, die entstandenen Kosten mit selbstgeschriebenen Artikeln auszugleichen, heitere Themen vorausgesetzt. Doch Nina hat ambitionierte Ziele und wittert eine gigantische Story. Hat wirklich niemand außer ihr den ohrenbetäubenden Knall gehört? Als finnische Verteidigungskräfte im Dorf auftauchen, verdichten sich die Hinweise, dass eine russische Rakete im Eis abgestürzt ist. Bis auf Nina will allerdings niemand etwas von atomarer Gefahr wissen. Sie verwickelt sich in eine absurde Recherche, bei der die Wahrheit immer nur eine Raketenlänge entfernt scheint.
Freigegeben ab 16 Jahren. (Die Begleitung eines Erwachsenen verringert die Altersgrenze nicht.)
Regisseurin Miia Tervo verwebt geschickt die intime Geschichte einer weiblichen Selbstermächtigung mit einer skurrilen Komödie samt Agententhriller und romantischer Liebesgeschichte. Als Hauptdarstellerin verströmt Oona Airola einen entwaffnend beherzten Charme, der nur von den irrwitzigen Kopfbedeckungen und Vokuhila-Frisuren getoppt wird.
– Süddeutsche Zeitung
Eine mit feiner Komik gespickte Gesellschaftssatire…fast schon „Kaurismäki"-like.
– Kronenzeitung
Eine poetisch-irrwitzige Tragikomödie und Emanzipationsgeschichte, die mit feiner Komik, einer großartigen Hauptdarstellerin sowie dem Soundtrack aus 1980er-Jahre-Elektro-Pop-Beats besticht.
– epd Film
Eine bezaubernde Ballade mit verschmitztem finnischen Humor, erzählt mit unbändiger Lebenslust und mit einer herausragenden darstellerische Leistung von Oona Airola – muss man gesehen haben!
– The Spot
Was als schräge Slapstickkomödie beginnt, schlägt allmählich ernstere Töne an und endet schließlich als persönliche Reise einer Frau zu sich selbst.
– Falter