Wölfe kehren nach über 100 Jahren Abwesenheit wieder in die österreichischen und deutschen Wälder zurück. In einer Zeit, in der die Menschheit um ihre Beziehung zur Natur ringt, stellt sich die Rückkehr der Tiere als ein Zeichen des ökologischen Wandels dar.
Das ist nicht nur eine ökologische Sensation, sondern auch eine Herausforderung für Mensch und Tier. Der Film zeigt die hitzigen Diskussionen, die mit dem Zurückkommen der Wölfe einhergehen. Mit atemberaubenden Naturaufnahmen und packenden Geschichten von Experten und Betroffenen wird dieser Film zu einer wilden Fahrt durch die Welt dieser faszinierenden Tiere und regt zum Nachdenken an, wie ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Wolf erreicht werden kann. Die Dokumentation ist nicht nur die Erzählung über die Rückkehr eines faszinierenden Raubtieres, sondern auch eine Reflexion über unsere eigene Rolle als Bewahrer der Natur und die Notwendigkeit, eine nachhaltige Balance zwischen Mensch und Umwelt zu finden.
Freigegeben ab k.A.
Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.