"Führer und Verführer" beleuchtet die düstere Ära des Nationalsozialismus durch die Augen von Joseph Goebbels, dem Propagandaminister des Dritten Reiches. Von der Eskalation des Krieges im Jahr 1938 bis zum tragischen Ende im Jahr 1945 verfolgt der Film Goebbels' skrupellose Manipulationen und seinen fanatischen Einsatz für den "totalen Krieg".
Im Jahr 1938, auf dem Höhepunkt seiner Macht, orchestriert Goebbels eine gnadenlose Kampagne, um die Bevölkerung auf den bevorstehenden Krieg vorzubereiten. Durch geschickte Propaganda und brutale Unterdrückung jeglicher Kritik setzt er die Mechanismen der Massenverführung in Bewegung. Der Film beleuchtet auch die komplexe Dynamik zwischen Goebbels und Hitler, während die Kriegsfronten sich ausdehnen und die Grausamkeiten des Holocausts ihren Höhepunkt erreichen. Durch beeindruckende Darstellungen, Archivaufnahmen und Interviews mit Holocaust-Überlebenden entsteht ein eindringliches Bild von Machtmissbrauch und ideologischer Verblendung. Ein Film, der die düsteren Kapitel der Vergangenheit beleuchtet, um Lehren für die Gegenwart zu ziehen und die Menschheit dazu zu ermutigen, wachsam zu bleiben gegenüber den Verlockungen von Extremismus und Propaganda.
Freigegeben ab 14 Jahren. (Die Begleitung eines Erwachsenen verringert die Altersgrenze nicht.)
Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.